Beschreibung
↠ 1-für-4 Haushaltspapier von Compostella
Compostella – die nachhaltige und natürliche Alternative zu Frischhaltefolie, Alufolie, Einschlagfolie und silikonbeschichtetem Backpapier! Das kompostierbare und völlig naturreine Papier wurde mit dem Bundespreis Ecodesign 2018 ausgezeichnet .
1. Verwendung als Backpapier
Einfach mit etwas Butter oder Margarine einfetten (wichtig, damit Kuchen oder Plätzchen nicht anhaften!), gewünschte Papierlänge abreißen und loslegen. Das Papier ist bis 220 Grad hitzebeständig, fettdicht und vollständig kompostierbar.
2. Verwendung als Frischhaltefolie
Angebrochene Speisen bleiben mit feuchtem Compostella-Papier länger frisch! Einfach gewünschte Papierlänge abreißen, unter Wasser halten, kräftig nass machen, Wasser herausdrücken, vorsichtig auseinanderfalten und in feuchtem Zustand über die Schüssel oder den Topfrand spannen. Das Papier schmiegt sich am Rand fest und schützt den Inhalt vor dem Austrocknen!
3. Verwendung als Alufolie
Compostella statt Alufolie – kein Problem! Zum Beispiel für Folienkartoffeln super geeignet! Einfach Papier abreißen, unter Wasser halten, kräftig nass machen, Wasser herausdrücken, Kartoffeln ins feuchte Papier einwickeln, in den Ofen – fertig! Auch geeignet für Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Speisen ins feuchte Papier einwickeln und garen.
3. Verwendung als Einschlagfolie
Fetthaltige Speisen wie Wurst, Käse, geräucherter Fisch etc. bleiben in Compostella-Papier länger frisch. Das naturreine Papier ist aufgrund eines besonderen Herstellungsverfahren atmungsaktiv und fettdicht zugleich. Ein Verschimmeln der darin eingeschlagenen Lebensmittel ist praktisch unmöglich. Das Papier ist außerdem geruchs- und geschmacksneutral und besitzt keinen Eigengeruch, der auf die Speisen übertragen werden könnte. Garantiert frei von Recyclingpapier.
Über das Papier:
100% ungebleichte Zellulose aus europäischem Durchforstungsholz, FSC- und PEFC- zertifiziert.
Chlor- und säurefrei, frei von chemischen Zusätzen, silikonfrei, fettdicht, und hitzebeständig bis 220° C. Lebensmittelecht, atmungsaktiv, völlig naturrein, ohne Beschichtung, ohne Imprägnierung, ohne Lackierung.
Die seidenmatt glänzende Oberfläche stammt übrigens nicht von einer Lackierung oder Imprägnierung – sie entsteht beim Pressvorgang durch heiße Stahlwalzen (Kalandrieren), also rein mechanisch.
Brennbar! Nicht ins offene Feuer werfen!
♡
Fotos: Compostella