Stoffserviette ‘Limão’ von Studio Cravo
18,90 €
Enthält 19% MwSt.
Vorrätig
♡ Größe: 45cm x 45cm
♡ Material: 60% nachhaltig gewonnene Baumwolle, 40% recycelte Baumwolle; Stickerei aus Lyocell (Tencel); Etikett aus recycelten Garnen
♡ Farbe: Natur, Stickerei Gelb & Flaschengrün
♡ Eigenschaften: handbestickt
♡ Waschanleitung: 30° Maschinenwäsche, nicht in den Trockner, bei geringer Hitze bügeln
ABSATZ
Die wunderschöne Stoffserviette ‘Garaffa’ von Studio Cravo ist aus einem weichen, pflegeleichten Stoff und passt sich mühelos jeder Tischdekoration an. Sie ist inspiriert von der rauen Natur Norwegens und der farbenfrohen Gastfreundschaft Portugals und lädt dazu ein, am Esstisch Geschichten aus dem Leben zu erzählen.
Frisch, saftig und von der Sonne gereift – das sind die typischen Merkmale einer Zitrone in Portugal, die mit den in Deutschland erhältlichen Zitronen nicht zu vergleichen sind. Ein Geschmack und ein Gefühl, das die Serviette ‘Limão’ auf eure Tische bringen möchte.
Die Servietten werden in Handarbeit und kleinen Auflagen in einer portugiesischen Manufaktur gefertigt, die sich streng an die EU-Nachhaltigkeitsstandards hält. Die Stickerei wird im eigenen Atelier von Studio Cravo in Köln-Ehrenfeld angefertigt, wo jedes Stück sorgfältig geprüft wird, um höchste Qualität sicherzustellen.
Fotos: Studio Cravo
Beschreibung
ABSATZ
Das in Köln-Ehrenfeld ansässige Studio Bravo ist eng mit der Kultur Norwegens verbunden. Gyda Cravo Caçoilo, Malerin und Gründerin von Studio Cravo, ist gebürtige Norwegerin und übersetzt die raue Natur und stimmungsvolle Farbwelt des Nordens auf ihre künstlerischen Heimtextilien. Gleichzeitig interpretiert sie auch die Wärme und Gastfreundschaft, die sie in ihrem zweiten Heimatland Portugal erlebt, auf jedes Einzelne der liebevoll in Handarbeit hergestellten Produkte. Alle von Studio Cravo verwendeten Stoffe werden in Portugal ressourcenschonend gefertigt und im Anschluss im Kölner Atelier von Gyda Cravo Caçoilo, individuell bestickt. Jedes Stickmotiv, das auf Servietten und Tischdecken zu finden ist, stammt aus einer im Vorfeld angefertigten Zeichnung und erzählt seine ganz eigene Geschichte – Studio Cravo interpretiert Tischkultur als einen sehr persönlichen, künstlerischen Ausdruck.