So oft schon wurde ich danach gefragt. Und als nun auch Ikea ein Bild von meinem Bett bei Instagram geteilt hat, habe ich erneut viele Fragen von euch erhalten. Da das Geheimnis jedoch überhaupt keins ist und ihr es auch noch kinderleicht selbst machen könnt, lüfte ich doch einfach mal ganz schnell das Rätsel und beantworte eure Fragen, wie die schöne Rückwand an dem Malm Bett° angebracht ist.
Ikea-Hack: Malm Bett
Angefangen hat alles mit den schönen IKEA Nachttischen aus massivem Kieferholz. Leider kann ich euch nicht mehr sagen, wie das Modell heißt, denn wie ich gerade im Online-Shop gesehen habe, gibt es die Tische nicht mehr. Aktuell gibt es nur dieses Model hier° aus Kiefernholz.
Eine neue Rückwand
Jedenfalls bin ich damals mit einer Platte des schönen Nachttisches losgelaufen in den Holzfachhandel. Dort habe ich mir (mit einer Stärke von 2 cm) eine Holzplatte im gleichen Farbton ausgesucht und auf ein Maß von 70 cm Höhe x 2,05 cm Breite zuschneiden lassen (unser Bett hat die Größe 1,80m x 2,00m. Das Kopfteil ist 1,00m hoch). Somit steht die schöne Platte an jeder Ecke etwas über und kann ganz einfach mit den passenden Winkeln an der eigentlichen Rückwand angeschraubt werden!
Oben habe ich 3 Winkel angebracht und an den Seiten jeweils 2.
Die Holzplatte geht übrigens nicht bis zum Boden, sondern steht quasi vor dem Original-Kopfteil auf dem Bettrahmen hinter den Matratzen.
Die schönen Hektar Lampen° lassen sich problemlos an das Brett klemmen und haben für mich den ganzen Look perfekt gemacht!
Achtung
Noch ein kleiner Hinweis: Die Kanten des Brettes sind nach dem Schneiden etwas splittrig. Gegebenenfalls solltet ihr sie nochmal mit einem Hobel bearbeiten. Wir haben das einfach mal nicht gemacht und sind vorsichtig, aber zur Sicherheit ist es natürlich besser.. denn wer will schon einen fiesen Splitter im Finger haben.
War doch ganz leicht, oder?
Ansonsten gibt es auch nicht viel dazu sagen, außer, dass ich das Bett seitdem wirklich liebe und es tatsächlich auch mein liebstes Stück im Haus ist. Ich freue mich jeden Tag darüber, wenn ich ins Bett gehe und vor allem, dass es so kinderleicht war.
Es sind halt wie immer die kleinen Dinge..
Habt noch einen schönen Sonntag!
Und puuuuh.. am liebsten würde ich diesen ja komplett im Bett verbringen! Geht’s euch auch so?
Eure Carina ♡
Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.
MerkenMerken
Hallo liebe Carina!
So ein hübsches Schlafzimmer- ich bin ganz angetan:-) Zumal ich schon seit einer weile das Betthaupt unseres Boxspringbettes austauschen möchte. Diese Variante gefällt mir besonders!! Auch das Grau an den Wänden finde ich toll! Darf ich dich fragen, welche Farbe du verwendet hast?
Liebe Grüße aus Karlsruhe,
Julia
Liebe Julia,
das freut mich sehr, dass es dir gefällt ♡
Das Grau ist die Farbe ‘Moon’ von Schöner Wohnen! Ein ganz toller Farbton und gerade zu hellem Holz auch echt super! Ich mag ihn sehr.
Ganz viel Spaß beim Umgestalten! Liebe Grüße,
Carina
Oh wie schön!
Genau, es sind die einfachen Projekte: Eine tolle Kombi, finde ich! Auch das Bild ist super zu der grauen Wand!
LG Vera
Liebe Vera, schön, dass es dir gefällt und Danke für deine lieben Worte 🙂 Hab einen tollen Wochenstart. Schöne Grüße, Carina ♡
Sehr schön und gemütlich schaut das aus!
Geht sich das dann mit den Matratzen trotz Brett noch leicht aus?
Ganz liebe Grüße,
Sabine
Hallo Sabine, lieben Dank! Das freut mich. Das mit den Matratzen war tatsächlich kein Problem. Die 2 cm konnte es gut verkraften 🙂 Liebe Grüße, Carina ♡
eine total coole idee. das könnte ich mir bei unserem bett auch vorstellen, dann halt in eiche.
liebst andrea
Liebe Andrea, schön, dass es dir gefällt. Ich freue mich sehr! Viel Spaß beim Nachmachen, wenn du es mal vorhast 🙂 Liebste Grüße, Carina ♡
Hallo Carina, tolle Idee mit dem Bett! Aber mal eine ganz andere Frage: Kannst Du mir sagen, welche Wandfarbe das in deinem Schlafzimmer ist? Die gefällt mir sehr gut! Danke und LG Alexandra
Liebe Alexandra, das ist die Farbe ‘Moon’ von Schöner Wohnen. Eine der Trendfarben 2016. Schön zu hören, dass die Farbe und das Bett dir gefallen! Liebe Grüße, Carina ♡
Sehr schön. Welche Art von Malm Bett ist das denn genau bzw welche Farbe?
LG Eva
Liebe Eva, das Malm Bett in Weiß in 180x200m. Bettgestell hoch, ohne Schubladen. Hoffe, das hilft dir 🙂 Liebe Grüße, Carina ♡
Liebe Carina,
was für einen tollen und inspirierenden Blog du hast <3 Dein tolles DIY- Design wollten wir nachbauen, allerdings ist es schwierig, eine Holzplatte in der Stärke und Größe zu finden, im Baumarkt, wo wir waren nicht machbar und im Holzhandel gab es die Größe nur deutlich dicker oder nicht so schöne Pressholzplatten. Magst du uns verraten, in welchem Baumarkt du warst, um die Platte zu kaufen?
Danke und liebe Grüße aus Hamburg
Anna
Liebe Anna,
oh, wie blöd. Da Hamburg allerdings nur zweite Heimat für mich ist, wird dir mein Tipp zum Holzfachhandel wohl leider nicht viel weiterhelfen 🙁
Die Holzplatte habe ich hier in der Nähe von Düsseldorf in einem regionalen Holzfachhandel gekauft, den es auch leider in keiner anderen Stadt gibt. Vielleicht kann dir der Holzfachhandel die Platte auch in der Dicke schneiden? Dass sie etwas dünner ist? Auf Maß schneiden müsst ihr sie ja sowieso und meist sind die Schnitte auch nicht teuer. Ich drücke euch die Daumen. Liebe Grüße in die Lieblingsstadt, Carina
Hey, ich habe mir am Wochenende das Bett auch nachgebaut. Viele Dank für die tolle Inspiration. Eine Kiefernholplatte in der Stärke 18mm bekommst du ohne Probleme bei OBI zugeschnitten. Habe Sie in 70x205cm zuschneiden lassen und keine 60 Euro bezahlt. Viel Spaß beim Nachbauen.
Hej Marcel, das freut mich wirklich sehr zu hören, dass du das Bett nachgebaut hast 🙂 Wenn du einen Instagram Account hast, freue ich mich auch immer sehr, wenn ich sehen kann, wie es geworden ist. Das finde ich immer super spannend! Also verlinke mich gerne auf dem Bild, wenn du magst oder alternativ freue ich mich auch über eine E-Mail. Vorausgesetzt, du magst es überhaupt zeigen.. ist ja nicht jedermanns Sache und das verstehe ich natürlich 🙂 Alles Liebe, Carina
Liebe Carina,
könntest du mir verraten, auf welchen Nachttisch oder Ablagetisch du verlinkt hast? Es öffnet sich nur die Ikea Homepage, aber ohne Bezug zu einem bestimmten Artikel. Ganz lieben Dank im Voraus.
Viele Grüße
Marcel – Ja, auch Männer lesen deinen Blog 😉
Lieber Marcel, ich freue mich, dass auch Männer mal vorbeischauen 🙂 Zumindest machen sie sich selten bemerkbar ..lach! Ich habe gerade mal nachgeschaut, den verlinkten Nachttisch gibt es wohl leider nicht mehr, deswegen landest du auf der Startseite. Alternativ habe ich gerade noch diesen hier gefunden: https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50219609/ Vielleicht ja auch eine Option für dich und ansonsten vllt auch selber bauen! Dürfte beim Nachttisch ja nicht so eine große Herausforderung sein! Sonnigen Dienstag, Carina
Ist ja wirklich schön geworden. Danke für die tolle Idee! Meine Schwester möchte ihr Schlafzimmer auch gerade individueller gestalten. Sie denkt darüber nach, einen Raumausstatter zu beauftragen. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Liebe Nina, vielen Dank! Einen Raumausstatter kann ich dir aus persönlicher Erfahrung leider nicht empfehlen. Tut mir leid. LG und ein schönes Wochenende, Carina
Hallihallo, dein Schlafzimmer ist eine tolle Inspiration für mich! Mir gefällt auch besonders gut das Bild ober dem Bett! Darf ich fragen welchen Bilderrahmen du dazu verwendet hast? Vielen Dank und Grüße aus Wien! Sandra
Liebe Sandra,
das freut mich zu hören. Die Bilderleiste ist aus meinem Online Shop von Side by Side 🙂
Liebe Grüße und noch ein frohes neues Jahr,
Carina