Schlagwortarchiv für: Hamburg

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Ach, Hamburg ♡ Gerade mal zwei Tage zurück und ich könnte gleich schon wieder los. Denn selbst im Dauerregen ist diese Stadt einfach die Allerschönste. Vor allem, wenn man – wie ich am Dienstag – in einem schönen Café mit einem leckeren Kaffee sitzt und dem Regen draußen ganz entspannt beim Prasseln zuschauen kann. 

Und während ich da so saß, habe ich gedacht, dass ich schon in sooo vielen tollen Café’s in Hamburg gesessen habe und diese jetzt einfach mal mit euch teilen möchte. Deswegen habe ich eine kleine Liste erstellt, wo ich gerne hingehe und was ich natürlich auch weiterempfehlen kann. Und ja, man könnte fast meinen, dass ich nichts anderes mache, als in Hamburg Kaffee trinken, weil es doch ganz schön viele sind ..lach! Aber jedes von ihnen hat wirklich seinen eigenen Charme und ich mag es einfach, immer wieder etwas Neues auszuprobieren. 

Und weil Hamburg neben schönen Café’s natürlich noch so viel mehr zu bieten hat, ist dies hier nun Teil 1 meiner neuen Kategorie Meine Hamburgliebe, in der ich euch ab jetzt regelmäßig meine ganz persönlichen Lieblinge aus vielen unterschiedlichen Bereichen vorstellen möchte. Unter dem Hashtag #meinehamburgliebe könnt ihr die Beiträge dann auch in den sozialen Netzwerken finden.

Ach ja.. die Listen werden natürlich auch immer mitwachsen, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt, das ich mit euch teilen möchte, wie zum Beispiel ein neues Café. Über die Updates werde ich euch auf dem Laufenden halten.

Ein paar kleine Hinweise noch: Wenn ihr auf den Namen des Café’s klickt, gelangt ihr direkt auf die jeweilige Homepage. Den Link zur Wegbeschreibung habe ich euch unter das jeweilige Café gepackt, dort müsst ihr nur noch euren Standort angeben und dann führt die Navigation euch hin. Die Öffnungszeiten sind natürlich ohne Gewähr und um ganz sicher zu gehen, dass ihr nicht vor verschlossenen Türen steht, solltet ihr euch vor eurem Besuch immer nochmal beim Café selbst erkundigen. 

Habt noch einen schönen Tag & ganz viel Spaß beim Stöbern!

Meine Lieblingscafés in Hamburg!

Kropkå

Neu in Hamburg seit Mai 2017 

Merkmal: Tolle Vintage-Wandfliesen.
Einrichtungsstil: Industriell. Skandinavisch.
Schmeckt super: Flat White & Brotzeit.

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Eppendorfer Weg 174 / Hamburg Eimsbüttel 
Di-Fr 9.30-19.30 Uhr
Sa-So 10-19.30 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang.. 

 

Balz & Balz

Zwei Geschwister, ein Café

Merkmal: Tolle Vintage-Bodenfliesen.
Einrichtungsstil: Skandinavisch.
Schmeckt super: Ahornquark mit Obst und Crunch. Stullen. 

In meinem Beitrag über das ‘Balz & Balz’ findet ihr auch noch weitere Infos. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés  Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés  Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Lehmweg 6 / Hamburg Hoheluft 
Di-Fr 8-18 Uhr
Sa-So 9-17 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang.. 

 

Glück & Selig

Fürstlich genießen

Merkmal: Verschnörkelt & detailverliebt.
Einrichtungsstil: Skandinavisch. Weiß. Vintage. 
Schmeckt super: Frühstück für 2. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Heußweg 97 / Hamburg Eimsbüttel 
Di-So 9-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang.. 

 

Krögers kleine Schwester

Lässiges Café mit Vintageflair

Merkmal: Interieur mit Flohmarktstil. 
Einrichtungsstil: Vintage.
Schmeckt super: Bio-Rührei auf Brot. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés 

Große Bergstraße 243 / Hamburg Altona
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang.. 

 

Milch

Café im ehemaligen Milchladen aus den 50er Jahren

Merkmal: Blau geflieste Kaffeetheke im 50’s Look. 
Einrichtungsstil: 50er Jahre. Skandinavisch. 
Schmeckt super: Kaffee, Kaffee, Kaffee. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Ditmar-Koel-Straße 22 / Hamburg Portugiesenviertel
Mo-Fr 8.30-18 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Johanna

Café im ehemaligen Zeitungskiosk

Merkmal: Lässig und Retro. 
Einrichtungsstil: Vintage. Retro. 
Schmeckt super: Ziegenkäse mit Salat. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Venusberg 26 / Hamburg Venusberg (Nähe Michel)
Mo-Fr 8-18 Uhr
Sa 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Was wir wirklich lieben

Café mit Zutaten aus dem eigenem Hof 

Merkmal: Gemütliche Sofaecke. 
Einrichtungsstil: Modern. Vintage. 
Schmeckt super: Bowls.

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Hegestraße 24 / Hamburg Eppendorf
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Less Political

Klein und fein 

Merkmal: Tolles Weinkistenregal. 
Einrichtungsstil: Industriell. 
Schmeckt super: Flat White. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Sternstraße 68 / Hamburg Schanze
Mo-Fr 8.30-19 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

DeliKate

Hübsches Kleinod mit toller Backwarentheke

Merkmal: Schönes Wandbild.
Einrichtungsstil: Industriell. Modern. 
Schmeckt super: Bio-Rührei auf Brot.

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés  Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Schubackstraße 4 / Hamburg Eppendorf
Mo-Fr 7.30-18 Uhr
Sa-So 8-17 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Stääbchens

Meer geht immer

Merkmal: Meer-Ambiente. 
Einrichtungsstil: Skandinavisch. Weiß/Blau. Bistro. 
Schmeckt super: Waffeln & Kuchen. 

In meinem Beitrag über das ‘Stääbchens’ findet ihr auch noch weitere Infos. 

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Woldsenweg 1 / Hamburg Eppendorf
Mo-Sa 9-20 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Alsterperle

Am Wasser sitzen

Merkmal: Einfach schön, direkt an der Außenlaster. 
Einrichtungsstil: Nur Outdoor. 
Schmeckt super: Suppen & Natas

          Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés_Alsterperle Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés_Alsterperle Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés_Alsterperle

Eduard-Rhein-Ufer 1
22087 Hamburg
Mo-So 8-21 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Moki’s Goodies

Ob privat oder mit dem Laptop, für jeden ein schönes Plätzchen

Merkmal: WLAN für Arbeitstiere, Zeitschriften zum Blättern. 
Einrichtungsstil: Industriell. 
Schmeckt super: Frühstück. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Eppendorfer Weg 171 / Hamburg Eimsbüttel
Di-Fr 9-16 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Entenwerder 1

Das schwimmende Café am Elbpark

Merkmal: Liegt auf dem Wasser.
Einrichtungsstil: Industriell. Farbenfroh. Kreativ. 
Schmeckt super: Ein kühles Bier im Sommer.

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Entenwerder 1 / Hamburg Rothenburgsort (Elbpark Entenwerder)
Mo-Do 11-20 Uhr, Fr 11-22 Uhr
Sa 10-22 Uhr, So 10-19 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Strandperle

Strandbar am Elbstrand mit Blick auf die Containerschiffe

Merkmal: Strandcafé.
Einrichtungsstil: Strandbar. 
Schmeckt super: Fischbrötchen. Kasslerbrötchen. 

In meinem Beitrag über den Elbstrand und die ‘Strandperle’ findet ihr auch noch weitere Infos. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Övelgönne 60 / Hamburg Elbstrand
Mo-Do 10-23 Uhr, Fr 10-24 Uhr
Sa 9-24 Uhr, So 9-23 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Mutterland

Gemütliches Café und feiner Shop zugleich

Merkmal: Shop mit vielen regionalen Produkten. 
Einrichtungsstil: Industriell. Nautisch. 
Schmeckt super: Franzbrötchen. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Poststraße 14-16 / Hamburg St. Georg (Hauptbahnhof)
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa 9-20 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Schmidtchen

Kleine Schwester vom Café Schmidt auf der großen Elbstraße

Merkmal: Mitten in der Schanze. 
Einrichtungsstil: Industriell.
Schmeckt super: Frühstück Herr Bartel.  

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Schulterblatt 73 / Hamburg Schanzenviertel
Mo-So 9-20 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Hej Papa

Kleine, feine Location

Merkmal: Offene Küche mit kleinen Snacks.
Einrichtungsstil: Industriell.
Schmeckt super: Belegte Baguettes. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Polostraße 32 / Hamburg Altona
Mo-Fr 9.30-16 Uhr
Sa-So 10-16.30 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Elbgold

Hippes Café den Schanzenhöfen 

Merkmal: Hauseigene Rösterei im Café. 
Einrichtungsstil: Industriell.
Schmeckt super: Bagel mit Frischkäse. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

Lagerstraße 34c / Hamburg Schanzenhöfe
Mo-Fr 8-19 Uhr
Sa 9-19 Uhr, So 10-18 Uhr

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Segelschule Pieper

Coffee with a view an der Außenalster

Merkmal: Segelschule mit Café.
Einrichtungsstil: Bootssteg. 
Schmeckt super: Kaffee. 

Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés Wohngoldstück_Meine Hamburgliebe_Hamburg Cafés

An der Außenalster / Hamburg St Georg (gegenüber Atlantic Hotel, Ecke Alstertwiete)
Wetterbedingte Öffnungszeiten 

Zur Wegbeschreibung? Hier entlang..

 

Eure Carina 

 

Fotokredit: Wohngoldstück 

MerkenMerken

MerkenMerken

Es gibt so schöne Zufälle! Einer davon war definitiv das Kennenlernen von Anja auf der diesjährigen Nordstilmesse in Hamburg. Während wir in der gleichen Schlange standen, sind wir ins Gespräch gekommen, und hatten uns gleich jede Menge zu erzählen. Nach einem tollen Austausch und vielen Gemeinsamkeiten tauschten wir auch die Kontaktdaten aus und beschlossen, uns unbedingt noch einmal wiederzusehen!

Und was noch viel toller war: Anja war gerade dabei, die Eröffnung ihres eigenes Café’s in Eppendorf zu planen! Gespannt lauschte ich ihren Plänen und war vom aller ersten Moment an überzeugt, dass es eine große Herzensangelegenheit ist. Ich hatte direkt eine genaue Vorstellung, wie ihr Café aussehen würde und war so gespannt, es bald auch in live zu sehen.

Einige Wochen später, als ich wieder nach Hamburg kam, verabredeten wir uns und trafen uns im Café. Zu dieser Zeit war es noch nicht eröffnet, aber es bestätigte sich meine Vorstellung, dass hier etwas ganz Zauberhaftes entsteht. Anja zeigte mir, was alles schon gemacht wurde und obwohl es bestimmt eine sehr stressige Zeit für sie gewesen ist, strahlten ihre Augen in jeder Sekunde, als sie mir davon erzählte, was noch alles folgen sollte.

Ende März war es dann soweit und das Stääbchens öffnete ganz offiziell seine Tore! Als ich dann vergangene Woche bei Anja im Café war, war es sowas von toll, sie und ihre Mitarbeiterin im fertigen Café strahlen zu sehen! Ein richtig toller Moment.

Und machen wir uns nichts vor.. so eine Café-Eröffnung kostet ganz schön viel Schweiß und Mühe und verlangt einem so einiges ab. Aber am Ende des Tages, wenn man sieht, was man geschafft hat, kann man wirklich mehr als stolz auf sich sein. Und Anja, du kannst definitiv stolz auf dich sein, so einen wunderschönen Platz für Hamburg geschaffen zu haben! Ich bewundere Menschen, die trotz aller Risiken einen solch großen Schritt wagen und es schaffen, aus einem Traum Wirklichkeit zu machen!

Und jetzt will ich euch gar nicht weiter auf die Folter spannen, sondern endlich dieses tolle Café zeigen und euch ans Herz legen, Anja zu besuchen und euch selbst davon zu überzeugen, wie herzlich und wunderschön es hier ist.

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Hamburg Eppendorf: Café & Bistro Stääbchens

‘Meer geht immer’ .. dieser Satz trifft den Nagel wirklich auf den Kopf, wenn man das Stäabchens in Hamburg Eppendorf beschreibt. Sanfte Blautöne, liebevoll ausgewählte Dekoration und gemütliche Stühle und Bänke laden hier zum rundum Wohlfühlen ein.

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Dekoration

Warum die schönen Holztafeln von Iopla eine ganz besondere Bedeutung haben? Weil Anja und ich uns genau dort (am Stand der lieben Indra auf der Nordstilmesse) kennengelernt haben. Und jetzt sag ich es einfach mal.. so ganz unauffällig und nebenbei.. die schönen Holztafeln könnt ihr sowohl bei Anja im Café, als auch ganz bald bei mir in meinem eigenen Online-Shop kaufen. Der kommt nämlich bald auf meinen Blog und darin findet ihr jede Menge liebevoll ausgewählte ‘Wohngoldstücke’ und Lieblingsteile, die mir alle sehr am Herzen liegen.

Mehr dazu natürlich bald.. aber jetzt geht’s erstmal weiter mit dem Rundgang durch’s Café!

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Skandinavisches Design macht auch hier nicht Halt: Die gemütlichen Sessel und selbst gesammelten Äste laden zum Verweilen und Entspannen ein!

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Mit Bistrotischen und weißen Holzstühlen ist der Stilmix perfekt und vereint wirklich alles, wofür das Stääbchens steht. Die blauen Akzenttöne, in Kombination mit frischen Blumen, geben dem Café frischen Wind und Gemütlichkeit.

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf StääbchensWohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf StääbchensWohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Liebe zum Detail! Auch im Thekenbereich ist alles durchdacht und sehr schön angerichtet: 

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf StääbchensWohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Speisen & Getränke

Kulinarisch verwöhnt euch Anja mit einer großen Frühstücksauswahl. Ob herzhaft, vegan oder glutenfrei – hier ist für jeden etwas dabei und es gibt auch spannende Eigenkreationen. Auch Waffeln und Kuchen, sowie Paninis und Brotvariationen laden zum kleinen Snack ein. Unter der Woche gibt es von 12-15 Uhr auch einen Mittagstisch und eine wechselnde Tageskarte auf den Tafeln. Neben Kaffee, Tee und regionalen Getränken gibt es übrigens auch eine wunderbare Weinkarte, mit der man sich entspannt eine kleine Auszeit im Bistro gönnen kann.. müsst ihr noch mehr hören?

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, euch das Café einmal anzuschauen, dann nichts wie auf nach Eppendorf.

Links auf dem Foto seht ihr übrigens Anja:

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Auch von außen ist das Stääbchen ein toller Blickfang und liegt in einer wunderschönen Wohngegend in einer Seitenstraße der Eppendorfer Landstraße. Die U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstraße ist auch ganz in der Nähe. An lauen Sommertagen lädt es euch also auch zum Verweilen vor der Türe ein:

Wohngoldstück_Hamburg Cafe Bistro Eppendorf Stääbchens

Geöffnet hat das Stääbchens dienstags bis samstags von 9-20 Uhr und sonntags von 10-18 Uhr. Sobald es auch eine Homepage gibt oder Anja vielleicht auch auf den sozialen Netzwerken vertreten ist, lasse ich es euch natürlich wissen!

Stääbchens Café & Bistro
Woldsenweg 1
20249 Hamburg

Macht’s gut, eure Carina ♡

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Der Countdown läuft und es sind nur noch wenige Stunden, bis das neue Jahr anbricht. Grundsätzlich mag ich ja keine Rückblicke. Viel lieber Ausblicke. Und Silvester ist für mich auch eigentlich nicht von großer Bedeutung. Aber am Ende eines jeden Jahres überlege ich dann doch nochmal, wie das Jahr denn so gewesen ist. 2016 war für mich persönlich ein turbulentes Jahr. Mit erschütternden Tiefs und berauschenden Hochs – vor allem aber mit viel Veränderung. Und weil ein Jahr nie nur gut oder nur schlecht ist, möchte ich gar nicht groß Bilanz ziehen und einfach mit Zuversicht in das neue Jahr gehen. Ein bisschen weniger Achterbahn wäre schön und vor allem Gesundheit! Lasst die Dinge entspannt auf euch zukommen und setzt euch nicht unter Druck. Genießt das Hier und Jetzt und macht was Schönes draus ♡

Und weil Judith und Igor von den Urban Jungle Bloggers diesen Monat wieder aufgerufen haben zum Thema ‘Plants & Light’, möchte ich euch als letzten Beitrag in diesem Jahr noch meine Idee dazu zeigen und euch passend dazu einen zauberhaften Store in Hamburg vorstellen, in dem ihr unter anderem diese wunderschöne Hängeleuchte finden könnt:

Wohngoldstück_Urban Jungle Bloggers Dezember 2016 Plants and Lights
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAUJB-sidebar-black

Wohngoldstück_Urban Jungle Bloggers Dezember 2016 Plants and Lights

Willkommen bei Lokaldesign in der Hamburger Schanze!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg 

Wenn ich auf mein Blog-Jahr 2016 zurückschaue, dann blicke ich vor allem auf tolle Begegnungen und Gespräche zurück. Und der Termin mit Katharina, der Inhaberin des Concept Stores Lokaldesign im Hamburger Schanzenviertel, war definitiv einer davon. Denn ich wurde überaus herzlich empfangen und habe mich sehr gefreut, mich in ihrem schönen Laden ein bisschen genauer umschauen zu dürfen.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Denn hier haben jede Menge tolle Möbel und Wohnaccessoires von überwiegend jungen und lokalen Designern ihr Zuhause. Aber nicht nur für Hamburg-Fans ist der Store eine wahre Schönheit, sondern auch für alle, die auf der Suche nach individuellen Produkten sind, die mit viel Liebe designt, produziert und vor allem auch präsentiert werden.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Dass Katharina mit Leib und Seele dabei ist, merkt man schnell. Somit gibt es auch ein tolles Serviceangebot für ihre Kunden mit Beratung, Maßanfertigung, Lieferung, Verleih oder ausprobieren von Artikeln, bei denen ihr euch nicht ganz sicher seid. Weitere Details dazu findet ihr hier auf ihrer Homepage.

Wohngoldstück_Lokaldesign HamburgWohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Angetan hat es mir aber vor allem die tolle Elise-Leuchte von Formfreund, die ich bereits im Oktober auf dem Feingemacht-Designmarkt in Hamburg auf ihrem Stand bewundern durfte. Nachdem ich dort mit ihren Mitarbeiterinnen ins Gespräch gekommen bin, habe ich mich sehr gefreut, Katharina für meinen Blog in ihrem Store besuchen zu dürfen und damit wieder ein weiteres Gesicht hinter einer tollen Marke kennenzulernen.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Für alle, die nicht aus Hamburg kommen oder lieber von zu Hause shoppen, gibt es Lokaldesign natürlich auch im Online-Shop.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Schaut unbedingt mal vorbei und gerade in dieser schnelllebigen Zeit, in der viele kleine Händler von großen Online-Shops überrannt werden, finde ich es wichtig, nochmal zu zeigen, wie wertvoll solche Stores doch sind und wieviel Freude es bereiten kann, nicht nur ein schönes Produkt, sondern auch ein freundliches Gespräch mit den Menschen dahinter zu führen ♡

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

In diesem Sinne.. macht euch mit euren Liebsten einen schönen Silvesterabend und lasst die Korken knallen!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Wir hören uns im neuen Jahr!

Alles Liebe, Carina ♡

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Danke liebe Katharina, für die Zeit, die du dir genommen hast und für die Bereitstellung der schönen Lampe. Ich habe mich sehr gefreut, bei euch zu sein und wünsche dir für 2017 von Herzen alles, alles Gute! Ich freue mich schon sehr darauf, bald wieder vorbeizuschauen!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Hier findet ihr Lokaldesign:

Di – Sa: 11:00 – 19:00h

Schulterblatt 85
20357 Hamburg

Tel. 040 65 91 64 83

Mail: info@lokaldesign.de

https://www.facebook.com/lokaldesign

https://www.instagram.com/lokaldesignhamburg/

https://twitter.com/LOKALDESIGN

https://www.youtube.com/user/lokaldesign

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

‘Das machen wir. Ich arbeite von zu Hause und würde dich gerne zu mir einladen. Das wäre in der Schanze und Kaffee gibt’s auch.’

Als die liebe Anna mit diesen Worten auf meine E-Mail antwortete, habe ich mich tierisch gefreut! Denn schon viele, viele Jahre ist Herr Fuchs eines meiner absoluten Lieblings-Labels aus Hamburg. Durch Anna’s Produkte habe ich damals auch die Plattform DaWanda entdeckt. Hier sind mir immer wieder ihre schönen Wandteller begegnet, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen wollten. Aber dazu später mehr..

Weihnachten Ahoi mit Herr Fuchs

Denn erstmal möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen und euch ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Habt ein paar entspannte Tage und genießt die Zeit. Ich hoffe, ihr habt alle Vorbereitungen getroffen und könnt nun entspannt auf die Weihnachtstage blicken. Ich habe noch schnell meine Postkarte von Herr Fuchs aufgestellt und sage: Weihnachten Ahoi! 

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Zu Besuch bei Herr Fuchs in Hamburg

Nun aber dazu, worüber ich euch eigentlich berichten möchte. Nämlich über ein ganz tolles Label, das ich in Hamburg entdeckt habe. So habe ich mich an einem eiskalten, aber sonnigen Dienstagmorgen aufgemacht und Anna in ihrem schönen Zuhause in der Schanze besucht. Aus einem kurzen Besuch wurden tatsächlich über 2 Stunden, die wir in ihrer Küche gesessen und geschnackt haben. Die Zeit verging wie im Flug und bei solch einem leckerem Kaffee, schönster Hamburger Sonne, die durch’s Fenster schien und unglaublich tollen Gesprächen, hätte ich am liebsten noch viele, viele Stunden mehr bei Anna verweilt und ihr gelauscht. Denn ihre Geschichte zeigt mal wieder, dass man sich manchmal etwas trauen muss im Leben.

Eine mutige Entscheidung

Eigentlich ist Anna Buchhändlerin und war Filialleiterin einer großen Buchhandelskette. Als sie zum ersten Mal schwanger wurde und eine kleine Auszeit aus ihrem Berufsalltag bekam, stellte sie sich die Frage, wie es für sie nach ihrer Elternzeit weitergehen sollte. Ihr Beruf hatte ihr immer Spaß gemacht und auch die stressigen Arbeitszeiten waren kein großes Problem. Doch wie würde das Ganze mit Kindern aussehen? Um in ihren alten Job zurückzukehren, müssten die Kinder den ganzen Tag in die Kita und es bliebe wenig Zeit für die Familie. Schnell war Anna klar, dass das keine Option war. Und außerdem sah sie auch, wie leicht man zu ersetzen war. Und so traf sie die große und mutige Entscheidung, sich von ihrer Festanstellung zu lösen und freiberuflich tätig zu werden, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen. Ihr eigenes Label Herr Fuchs war geboren.

Doch auch schon während ihrer Zeit als Filialleiterin war Anna kreativ und hatte die Idee für ein Street-Art Memory. Hierfür fotografierte sie ausgewählte Motive und bat das Spiel im Internet und kleineren Hamburg Geschäften an. Das Spiel kam so gut an, dass der erste Meilenstein für ihre Selbständigkeit gesetzt war. Auch heute wird das Spiel noch produziert und ist erhältlich.

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Was ich persönlich aber vor allem mit Herr Fuchs verbinde, sind die zauberhaften Wandteller, die Anna tatsächlich alle auf dem Flohmarkt sammelt und eigenhändig gestaltet. Egal, ob bedruckt mit tollen Sprüchen und Motiven oder mit zeitlosen Scrabble-Buchstaben – hier bleiben keine Wünsche offen. Auf Anfrage sind sogar individuelle Anfertigungen möglich. Da ist es doch umso schöner, dass die Wandteller gerade ihr großes Comeback feiern!

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Auch die schönen Kissen, Taschen und Bettwäschen werden liebevoll von Hand bedruckt und bestickt:

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg Wohngoldstück_Herr Fuchs HamburgWohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Super finde ich auch die Magneten. Vor allem in den angesagten Metallic-Tönen:

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Und wenn ihr noch auf der Suche nach ein paar tollen Bildern seid, dann werdet ihr auch hier fündig:

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Und weil ich vor allem Anna’s schlichtes und klares Design mag, haben ihre Produkte auch einen Ehrenplatz bei mir bekommen. Auf den schönen Teller mit meinem Lieblingsdruck ‘Seemanns Braut ist die See’ hatte ich schon lange ein Auge geworfen und habe ihn mir dann letztes Jahr zum Einzug endlich gekauft. Die tolle Postkarte ‘Weihnachten Ahoi’ und das Kissen mit Hamburger Typo hat Anna mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt und immer, wenn ich an den schönen Sachen vorbeilaufe, denke ich mit einem warmen Gefühl an unseren Plausch zurück und hoffe, dass wir uns auch in Zukunft noch einmal wiedersehen:

Wohngoldstück_Herr Fuchs HamburgWohngoldstück_Herr Fuchs HamburgWohngoldstück_Herr Fuchs HamburgWohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Tausend Dank, liebe Anna für deine Zeit, den leckeren Kaffe und dass du mich so herzlich empfangen hast. Es ist immer wieder toll, die Menschen hinter den Labels kennenzulernen und ihre Geschichte zu hören. Das gibt einem nochmal einen ganz anderen Blick auf die Dinge und es ist schön zu sehen, dass echte Handarbeit nach wie vor wertgeschätzt wird – vielleicht sogar mehr denn je! Ich freue mich, dass wir uns kennengelernt haben und wünsche dir und deiner Familie ein paar wunderschöne Feiertage! 

Wohngoldstück_Herr Fuchs Hamburg

Und hier findet ihr Herr Fuchs:

Homepage Herr Fuchs

Online Shop Herr Fuchs

Herr Fuchs im DaWanda Shop

Herr Fuchs im Etsy Shop

Herr Fuchs auf Facebook

Herr Fuchs auf Instagram

Herr Fuchs auf Pinterest

Alles Liebe, Carina ♡

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Ach, Hamburg ♡

Eigentlich braucht es gar keine weiteren Worte. Denn wenn die Sonne in Hamburg untergeht, heißt es oft nur Atem anhalten und genießen. Vor allem an der Elbe mit Blick auf die Hafenkräne, ist es fast unmöglich, nicht anzuhalten und sich diesen Wahnsinnshimmel anzuschauen. Wie sich alles in ein zartes Rosa färbt und sich der Himmel auf der Elbe widerspiegelt: 

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Und als wäre es vom Elbufer, dem Elbstrand, den Landungsbrücken, dem Dockland oder diversen Hotels mit Skyline Bar nicht schon Ausblick genug, hat Hamburg mit der Elbphilharmonie noch eine weitere (ja vielleicht sogar die atemberaubendste) Aussichtsplattform dazu gewonnen. Denn auf der Plaza, der Außenplattform, hat man auf 37 Metern Höhe einen 360° Blick über die ganze Stadt und es ist wirklich wahnsinnig toll, was für neue Blickwinkel man auf die Stadt bekommt.

Aber was sollen die vielen Worte.. ich zeige euch nun einfach ein paar Bilder, die ich letzten Montag geschossen habe und wenn ihr in Hamburg seid, dann solltet ihr unbedingt vorbeischauen. Die Plaza Tickets für einen Besuch am selben Tag gibt es erstmal noch umsonst. Entweder an der Kasse oder gegenüber im Besucherzentrum. Tickets für einen Besuch im Voraus könnt ihr für eine kleine Gebühr von 2 Euro auch online buchen. Die Plaza hat täglich von 9-24 Uhr geöffnet. 

Habt ein wunderschönes Wochenende und ich hoffe, der Blick verzaubert euch genauso sehr, wie mich! 

Sonnenuntergang von der Elbphilharmonie 

Seien es die Gebäude oder das Wasser, wenn die Sonne untergeht, dann bekommt hier alles seinen ganz eigenen Zauber. Die Leute bleiben stehen, holen hektisch ihre Kameras raus, um bloß keine Sekunde zu verpassen:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Und selbst der Blick auf die Fensterscheiben der Elbphilharmonie lässt einen wunderschöne Bilder einfangen:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Was ich jedoch besonders liebe, ist die Sonne hinter den Hafenkränen. Das ist typisch Hamburg und macht es einfach so besonders:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Auch der Michel und der Fernsehturm erstrahlen in einem wunderschönen Licht mit Blick auf die Speicherstadt:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Auch auf die Hafencity hat man einen tollen Ausblick. Besonders ins Auge sticht dabei der Marco-Polo-Tower:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Und selbst der größte Kahn bekommt auf einmal eine ganz magische Leichtigkeit, wenn er durch das schöne Rosa fährt:

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Gute Nacht, liebes Hamburg und Danke für diesen Wahnsinns-Ausblick ♡

Wohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang ElbeWohngoldstück_Hamburg Elbphilharmonie Plaza Sonnenuntergang Elbe

Carina ♡