Schlagwortarchiv für: Ikea

Wohngoldstück_DIY Upcycling Vase Kissen Karton

Hej, Ihr Lieben! Letzte Woche habe ich auf dem Blog mal eine kleine Auszeit eingelegt, um ein paar organisatorische Dinge zu erledigen. Nun geht es aber weiter und ich freue mich schon riesig auf viele tolle Sachen, die bis Jahresende noch anstehen – seid gespannt! 

Die Kreativen unter euch können sich heute übrigens gleich doppelt freuen, denn es gibt mal wieder was zum Basteln.. Yeah!  

UPCYCLING

Leider ist es im Alltag ja immer noch so, dass wir viel zu viel wegwerfen. Auch ich nehme mich da nicht raus und habe mir vor allem in den letzten Wochen immer öfter Gedanken darüber gemacht, wie ich etwas umweltschonender leben könnte. Es gibt viele tolle Ideen, die auch im alltäglichen Leben einfach umzusetzen sind, wenn man nur sein Bewusstsein dafür schärft. Und genau daran möchte ich arbeiten. 

Da sich Abfall aber leider nicht immer vermeiden lässt, habe ich mir für 3 Fälle mal etwas überlegt, wie man gewisse Produkte noch weiterverwenden könnte, statt sie wegzuwerfen.. und ich hätte selbst wohl nicht gedacht, dass aus ‘Müll’ noch so schöne und einzigartige Wohnaccessoires werden können!

Und wie ihr vielleicht auf meinen Social Media Kanälen und in meinen letzten Blogbeiträgen gesehen habt, hat im Oktober in meiner Heimatstadt Kaarst ein neuer IKEA Store eröffnet. Und zwar der nachhaltigste der Welt. Im Rahmen der Eröffnung durfte ich auf dem Offen für Neues Markt, der von IKEA organisiert wurde, bereits zwei meiner Ideen, die ich euch heute vorstelle, mit euch basteln. Ein paar Eindrücke von dem schönen Markt habe ich euch ganz unten im Beitrag angehangen. 

Hier nun meine 3 Ideen und die jeweiligen Anleitungen dazu. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!

UPCYCLING – Einzigartige Wohnaccessoires aus Abfallprodukten!

ABSATZ

I. Kissennhüllen mit Plastiktüten gestalten

Ja, wer hat sie nicht?! Diese eine Schublade in jedem Haushalt. In der seit vielen Jahren alte und oft ungenutzte Plastiktüten schlummern. Und auch wenn man sich aktuell sicher mehr bemüht, als früher, keine neuen Plastiktüten mehr anzuschleppen, so passiert es in Ausnahmefällen natürlich doch oder wir wissen einfach nicht, was man mit den alten Tüten anfangen soll.

Doch ich hätte da eine Idee! Kissen bedrucken zum Beispiel! Und das geht kinderleicht..

Bewaffnet euch mit folgenden Dingen und im Handumdrehen entstehen wunderbar individuelle Kissenhüllen:

  1. Kissenbezug aus 100% Baumwolle, zum Beispiel diesen hier° von IKEA
  2. Herkömmliche Plastiktüte aus dem Einzelhandel
  3. Bügeleisen
  4. Bügelbrett
  5. Backpapier
  6. Schere
  7. ggf. Pappe für Schablone und Bleistift zum VorzeichnenWOHNGOLDSTÜCK_DIY Upcycling Ideen

Und so geht’s:

  • gewünschtes Motiv aus der Plastiktüte ausschneiden, z.B. geometrische Formen, Sterne oder Wolken (ggf. Mithilfe einer Schablone) Hinweis: Das Motiv sollte nicht größer sein, als das Bügeleisen
  • Kissenbezug auf das Bügelbrett legen
  • Ausgeschnittenes Motiv aus der Plastiktüte auf die gewünschte Position auf das Kissen legen
  • Backpapier drüber legen
  • Bügeleisen auf Stufe 2 einstellen (Achtung: nicht heißer!)
  • Bügeleisen 10 Sekunden auf das Motiv drücken
  • Prüfen, ob sich das Backpapier schon abziehen lässt und das Motiv auf dem Kissen haftet
  • ggf. noch ein weiteres Mal drüber bügeln und aufdrücken, bis das Motiv am Kissen haftet
  • Fertig!
  • Kissen einige Minuten abkühlen lassen

Tipp: Sollten sich die Ecken des Motivs nach dem Abkühlen noch einmal lösen, einfach wieder Backpapier drüber legen und nochmal nachbügeln. Sollte euch das Motiv irgendwann nicht mehr gefallen, könnt ihr es ganz einfach und rückstandslos abziehen und wenn gewünscht ein neues aufbügeln.

Das Kissen bitte nur als Dekoration benutzen und nicht waschen.

Wohngoldstück_DIY Upcycling Ideen

II. Plastikflasche mit Nagellack marmorieren

Solltet ihr gerne Buttermilch trinken oder andere Getränke aus schönen Plastikflaschen, dann habe ich hier eine Idee für euch, wie ihr die hübschen Flaschen nach Gebrauch noch weiterverwenden und eine schöne Vase daraus zaubern könnt. Auch Nagellack-Reste oder -Fehlkäufe müssen nicht im Müll landen, sondern können noch einmal weiterverwendet werden. Wie? Das zeige ich euch hier..

Wohngoldstück_DIY Upcycling Ideen

Für meine Vase habe ich eine Buttermilch Flasche von Müller verwendet. Ihr könnt aber natürlich auch jede andere Plastikflasche aus dem Supermarkt verwenden, die ihr leergetrunken habt. Wichtig ist, dass die Flasche ein Etikett hat, dass sich rückstandslos ablösen lässt und am besten sollte die Flasche auch einen schönen Weiß-Ton haben, damit der Farbeffekt auch gut zur Geltung kommt. Dies aber nur ein kleiner Tipp für die Optik, wenn ihr beim Kauf schon darauf achten wollt. 

Ansonsten benötigt ihr folgendes:

  • Leere Buttermilch oder andere weiße Plastikflasche
  • Nagellack (ggf. Reste oder Fehlkauf), gerne auch mehrere Farben
  • Wasser (Wichtig: Zimmertemperatur, aus dem Wasserhahn – sollte nicht heißer und nicht kälter sein)
  • Schüssel, in die ihr eure Flasche bis zur gewünschten Tiefe hineintunken könnt (Achtung: Die Schüssel lässt sich nach dem Vorgang nicht mehr reinigen! Nehmt also zum Beispiel eine alte Bastelschüssel.)
  • Zahnstocher oder Holzstäbchen
  • Eine Unterlage, auf der ihr die fertige Flasche zum Trocknen abstellen könnt (z.B. Bastelunterlage)
  • ggf. Korkband° zur Verschönerung des Flaschenhalses

Wohngoldstück_DIY Upcycling Ideen

Bilder zu dieser Anleitung findet ihr auch hier in meinem damaligen Beitrag, wo ich schon einmal Blumentöpfe marmoriert habe. Das Prinzip ist genau das Gleiche.

Und so geht’s:

  • Buttermilchflasche von Etikett befreien und gut ausspülen
  • Wasser in Zimmertemperatur in die Schüssel gießen (Wasser sollte nicht zu kalt und nicht zu warm sein, sonst bleibt der Nagellack am Holzstäbchen kleben und es funktioniert nicht und ihr müsst es erneut versuchen)
  • 2-3 Nagellacktropfen in die Wasserschüssel träufeln (gerne auch mehrere verschiedene Farben gleichzeitig)
  • Jetzt solltet ihr schnell sein und mit dem Holzstäbchen den Nagellack ein bisschen verrühren, sodass eine Art Marmormuster entsteht (bleibt der Nagellack in diesem Schritt am Holzstäbchen haften, hat das Wasser leider nicht die richtige Temperatur und ihr müsst es nochmal neu auffüllen und den Vorgang wiederholen)
  • Nach dem Verrühren zügig die Buttermilchflasche bis zur gewünschten Tiefe in die Schüssel tunken und nach 2-3 Sekunden wieder rausziehen
  • Fertig!
  • Flasche zum Trocknen auf eine Unterlage stellen
  • ggf. zur Verschönerung Korkband° (oder anderes Band) um den Flaschenhals wickeln

Jetzt noch schnell ein paar schöne Blumen oder Äste hinein (Eukalyptus ist hier auch sehr schön) und schwupps, habt ihr eine hübsche und individuelle Vase!

 

II. Pappkarton mit Stoff beziehen

Ordnungsboxen kann man nie genug haben! Und warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.. denn alte Stoffreste können hier super auf einen Karton geklebt werden (den ihr zum Beispiel bei eurer letzten Online-Shop Bestellung erhalten habt). Daraus wird dann ganz einfach eine hübsche Ordnungsbox für zum Beispiel Bücher, Fotos oder Zeitschriften!

Wohngoldstück_DIY Upcycling Vase Kissen Karton

Ihr braucht:

  1. Einen leeren Karton
  2. Stoff oder Stoffreste (ich habe diesen hier° von IKEA verwendet)
  3. Stoffschere
  4. Textilkleber (diesen hier° zum Beispiel)
  5. Stift, um auf dem Stoff zu zeichnen (ich habe es damals nach Augenmaß gemacht)
  6. Maßband
  7. ggf. Band (z.B. Kork oder Leder) plus Lochzange + Öse, um Karton mit Schlaufe zu verzieren

Wohngoldstück_DIY Upcycling Ideen

So geht’s:

  • Breitet den Stoff aus, mit der Rückseite nach unten
  • Stellt den Karton mittig auf den Stoff und messt aus, wieviel Stoff ihr an den jeweiligen Seiten benötigt, um den Karton zu verkleiden (siehe dazu auch Zeichnung unten)
  • Wieviel Stoff ihr nach innen in den Karton kleben möchtet, bleibt ganz euch überlassen. Ich habe bei meinem Karton nur ca. 3-4 cm nach innen geklebt.
  • Markiert euch die Stellen auf dem Stoff und schneidet den Stoff zurecht
  • Lasst an 2 Seitenteilen des Stoffes jeweils rechts und links etwas mehr Stoff übrig (ca. 1-2 cm, siehe Zeichnung), damit ihr ihn nachher um die Kartonkanten kleben könnt
  • Tragt den Textilkleber nun am Rand des Stoffes auf (ihr braucht ihn nicht auf die ganze Stofffläche zu kleben) und klappt den Stoff am Karton hoch. Beginnt mit den Seiten, an denen ihr etwas mehr Stoff für die Kanten übrig gelassen habt und klebt den Stoff über die 4 Kanten. 
  • Drückt den Stoff am Karton für einige Sekunden fest, damit der Kleber haftet 
  • Fertig!
  • Ihr wollt den Karton noch mit einer schönen Schlaufe verschönern? Dann bringt zum Beispiel Korkband oder Lederband mit einer Lochzange und Öse an!

Wohngoldstück_DIY Upcycling Vase Kissen Karton

Wohngoldstück_DIY Upcycling Vase Kissen Karton

Gefallen euch die Ideen?

Und hier wie versprochen noch ein paar Bilder vom IKEA Offen für Neues Markt in Kaarst: 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Viel Spaß beim Basteln!

Carina ♡

ABSATZ

Ihr wollt in Zukunft keinen Beitrag und keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann meldet euch hier zum WOHNGOLDSTÜCK- Newsletter an!

 

 

 

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

IKEA Kaarst – Der nachhaltigste und weltweit einzigartige IKEA More Sustainable Store hat eröffnet!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

‘Die Eröffnung des More Sustainable Stores in Kaarst ist einer der emotionalsten Momente – nein, ich glaube sogar DER emotionalste Moment – in meiner langjährigen IKEA-Laufbahn.’

So lauteten die persönlichen Worte von Stephan Laufenberg – dem neuen Storemanager in Kaarst – heute morgen beim Eröffnungsfrühstück kurz vor der offiziellen Eröffnung.

Dass ich live dabei sein durfte, kann ich immer noch nicht ganz glauben. Denn für mich ist sowas keine Routine und ein wirklich besonderer Tag. Und das nicht nur, weil in Kaarst heute ein kleines Stück IKEA Geschichte geschrieben wurde.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Denn: So lange habe ich darauf gewartet und heute – am 12. Oktober 2017  war es endlich soweit! Ein weltweit einzigartiger IKEA-Store hat offiziell seine Türen geöffnet. Und das in meiner kleinen Heimatstadt!

Und natürlich möchte ich euch davon erzählen.. 

Aber wisst ihr was? Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Denn mein Kopf ist noch so voll mit tollen Bildern von den Ereignissen der letzten Tage und auch auf meiner Kamera ist tatsächlich keinerlei Speicherplatz mehr vorhanden. Mit der Eröffnung des neuen und weltweit einzigartigen IKEA More Sustainable Stores in meiner Heimatstadt Kaarst hatte ich wirklich Weihnachten, Ostern & Geburtstag zusammen! 

Und dass ich fast ausnahmslos an allen Veranstaltungen rund um die Eröffnung teilgenommen habe, war zwar ein bisschen verrückt, aber das konnte ich mir doch nicht entgehen lassen! 

Kaarst – meine Heimatstadt 

Kaarst wird vielen von euch wahrscheinlich erstmal nichts sagen, aber es liegt im schönen Rheinland, in der Nähe von Düsseldorf. Was IKEA angeht, hatten wir hier schon immer eine Besonderheit: Nämlich mit 9.000 m2 Verkaufsfläche seit 38 Jahren den kleinsten IKEA Store Deutschlands. Und auch wenn uns diese Besonderheit jetzt genommen wurde, haben wir im Gegenzug mit dem neuen Store eine wunderbare neue Besonderheit bekommen.

Über den neuen More Sustainable Store habe ich euch in meinem letzten Beitrag ja bereits einiges erzählt. Heute möchte ich euch nun auch ein paar Inspirationen aus dem Inneren des Stores zeigen.

Und weil ich euch jetzt auch gar nicht länger auf die Folter spannen will.. hier ist das schöne Ding:

Der neue IKEA More Sustainable Store

Bevor ich euch mit auf die inspirierende Verkaufsfläche nehme, muss ich euch zu allererst mein absolutes Highlight zeigen: Das unfassbar schöne Rooftop Café und die angrenzende Dachterrasse! Ich glaube, das wird mein neues Lieblingscafé und ich weiß nicht, ob ich dazu noch etwas sagen muss, oder ob ihr, wie ich, allein von den Bildern ganz hin und weg seid:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Ein grüner und skandinavischer Urban Jungle wie er im Buche steht und in den ich sofort einziehen würde! Mit tollen Sitzecken und gemütlichen Plätzen zum Ausruhen, Genießen und Verweilen! Besser hätte man ein Rooftop Café nicht machen können! Einfach zauberhaft, IKEA!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Da verzeiht man auch, dass im ersten Satz noch ein paar Ü-Pünktchen fehlen.. lach!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Auch das neue Restaurant kann sich natürlich sehen lassen und ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hier werde ich wohl demnächst auch viele, viele Mittagspausen verbringen, bis ich vor lauter Köttbullars platze!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

IKEA Dachterrasse – Über den Dächern der Stadt

Über die Dachterrasse freue ich mich ganz besonders, denn in einer Kleinstadt hat man es leider nicht so oft, dass man von oben auf die Stadt blicken kann. Das geht hier nur an sehr wenigen Stellen (am besten übrigens auf dem Kaarster Rathaus) und deshalb freue ich mich, nun einen schönen neuen Aussichtspunkt zu haben, der nach dem Herbst und Winter sicher eine wunderbar grüne und belebte Oase für alle Besucher sein wird:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Das neue IKEA Kaarst – Ein Haus voller Inspirationen

Wenn mich jemand fragt, wofür das neue IKEA Kaarst steht, dann ist meine ganz persönliche Antwort darauf: Für Inspiration! Und der neue IKEA-Slogan ‘Auf alles eingerichtet’ passt hier sowas von gut rein und es ist einfach nur wundervoll, wie die einzelnen Wohnräume durchdacht und mit viel Liebe gestaltet sind. Manchmal kann man tatsächlich gar nicht mehr unterscheiden, ob man sich noch in einem Möbelhaus oder schon in einem privaten Wohnraum befindet – und so soll es doch irgendwie auch sein, oder? 

Und egal ob Wohnzimmer, Küche, Bad, Büro oder Schlafzimmer.. hier kommt kein Zimmer zu kurz und es ist wie immer für jeden Geschmack etwas dabei. Meine persönlichen Favoriten zeige ich euch hier und ich habe euch auch das ein oder andere Teil aus dem Bild darunter verlinkt, wenn es online zu finden war und mir besonders aufgefallen ist: 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Stoff für Wandbild°

Faltkorb°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wandregal°

Stuhl°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Stuhl°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wandregal FALSTERBO (leider nicht online)

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Werkbank°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hängeleuchte°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Sessel°

Fell°

Holzkiste°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Bett°

Bettwäsche°

Sessel°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wandleiter mit Behältern°

Blumenständer°

Blumenampel°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Bürostuhl°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Spiegel°

Hocker°

Orient-Teppiche! Auch ein Trend, bei dem ich ja immer noch überlege, wie ich ihn in meinen aktuellen Wohnraum integrieren kann! Sie sehen aus wie früher bei Oma, machen aber aus jeder modernen Wohnung oder jedem schicken Altbau einen spannenden Raum mit Besonderheit. Und Stilbruch finde ich ja sowieso super! Aber da ich ja so gar kein Farbmensch bin, ist Rot dann doch schon eine gewagte Farbe für mich. Wie steht ihr dazu? 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Bistro auf skandinavisch gefällt mir übrigens auch sehr gut: 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hängelampe°

Lichterkette°

Schöne & funktionale Ideen!

Zweckentfremdung finde ich ja auch immer eine ganz tolle Sache. Und manchmal kommt man gar nicht drauf, wofür man die Produkte noch alles verwenden könnte, wie zum Beispiel das runde Holztablett° und die Tischuhr an der Wand. Auch hier gibt es jede Menge Inspiration! Ebenfalls zum Thema ‘hübscher Stauraum’:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Tischuhr°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Regelsystem°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Lochplatte°

Auch für Balkon & Terrasse gibt es tolle Inspirationen:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Sessel°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Tisch & Stühle°

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

YPPERLIG Kollektion

Und auch die limitierte Ypperlig Kollektion°, die in Kooperation mit HAY entstanden ist, darf natürlich nicht fehlen und ist gleich im Eingangsbereich auf einer Aktionsfläche zu finden:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Mach mal Grün!

Neue Ideen! Eine lustige Sache finde ich ja übrigens auch den Indoor Garden°! Hier könnt ihr in eurer Wohnung ganz einfach Gemüse anbauen. Wäre das was für euch? Ich denke, vor allem für Stadtmenschen ohne Garten, ist das sicher eine tolle Sache!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

IKEA Kaarst – Nachhaltigkeit

Wie ich euch ja bereits in meinem letzten Beitrag erzählt habe, spielt vor allem die Nachhaltigkeit im neuen IKEA Kaarst eine große und entscheidende Rolle. Denn damit hebt sich der neue Store von allen anderen IKEA Stores ab und ist mit vielen Neuerungen ein spannendes Pilotprojekt.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hier seht ihr nur einige Ausüge, was das neue Haus an Nachhaltigkeit zu bieten hat. Weitere Informationen findet ihr auch hier in einem schönen Heft von IKEA zum neuen Store. 

Sei informiert!

Im neuen IKEA Kaarst gibt es auch einige Informationsflächen, die euch ein bisschen mehr über Grundsätze, Materialien und die Nachhaltigkeit von IKEA verraten:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store EröffnungWohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Im Rooftop Café wird über Recycling informiert:

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Auf dem Parkplatz gibt es eine Recyclingstation, in der ihr Wertstoffe (wie zum Beispiel Pappe) abladen könnt und IKEA entsorgt sie für euch: 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hinter den Kassen gibt auch eine weitere tolle Recyclingstation. Hier könnt ihr Sachen wie Batterien, Leuchtstoffröhren oder kleine Elektrogeräte entsorgen: 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Elektroautos sollen auch nicht zu kurz kommen und so kann das Auto ganz unkompliziert während des Shopping-Aufenthaltes geladen werden. Auch für E-Bikes soll es eine Aufladestation geben, diese war ich aber eben ehrlich gesagt zu faul zu suchen.. Ups!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

IKEA Kaarst – Småland & Outdoor Spielplatz mit Elch!

Auch die Kleinen sollen im neuen IKEA Kaarst natürlich nicht zu kurz kommen! Neben schönen Wohninspirationen und kleinen Jungs- und Mädchenträumen, gibt es auch hier das traditionelle Bällebad und einen wunderschönen Outdoor Spielplatz, den sogar ein großer Elch ziert. Ist das nicht schön?

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Der Outdoorbereich ist übrigens auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet und im Sommer gibt es hier auch einen tollen Grillplatz zum gemütlichen Beisammensein!

IKEA Kaarst – Schweden-Shop & Hot Dog

Was in einem IKEA natürlich nicht fehlen darf, ist der Hot Dog nach dem Shoppen! Und keine Angst, den findet ihr natürlich auch in Kaarst! Bevor ihr diesen am Ausgang aber zu euch nehmt, habt ihr vorher noch die Möglichkeit in einem tollen Schweden-Shop schöne Leckereien zu kaufen – vielleicht ja auch als Mitbringsel für die Zuhausgebliebenen.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Stundenlang könnte ich noch weitererzählen und euch noch mindestens 100 weitere schöne Bilder zeigen! Aber.. so viel Zeit habt ihr wohl nicht und ich auch nicht.. und: Es muss ja auch noch was zu entdecken geben! 

Aber ihr seht schon, ich bin dem neuen Store voll und ganz verfallen und würde am liebsten gleich wieder hinfahren! Nichtmal zum Kaufen, sondern einfach zum Gucken und Ideen holen! Vielleicht bin ich es natürlich aufgrund des alten und kleinen IKEA’s auch einfach nicht gewohnt, eine solch inspirierende Filiale vor der Tür zu haben (denn im Hamburg Altona zum Beispiel flippe ich auch ähnlich aus, wenn ich dort bin), aber für mich persönlich ist es ein absolutes Highlight in unserer Stadt und ich bin wirklich stolz darauf, so etwas historisches und schönes vor meiner Tür zu haben!

In diesem Sinne: ♡-Willkommen lieber More Sustainable Store in Kaarst und was mit so einem schönen Sonnenaufgang in den Eröffnungstag gestartet ist, das kann doch nur gut werden, oder?! 

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Hier findet ihr noch die Adresse & die Öffnungszeiten:

Adresse: Hans-Dietrich-Genscher-Straße 1, 41564 Kaarst

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr, Freitag 10-22 Uhr, Sonntags geschlossen  

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Eröffnung

Ach ja, und übrigens:

Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt oder meinen letzten Beitrag gelesen hat, der hat wahrscheinlich auch schon erfahren, dass ich mit IKEA vergangenes Wochenende eine schöne Kooperation hatte und auf dem ‘Offen für Neues Markt’ in Kaarst am Kaarster Rathaus auf dem Upcycling Stand mit euch basteln durfte. 

Und weil einige Fragen: Meine Upcycling Ideen, die wir an dem Tag gebastelt haben und noch eine weitere Idee, werde ich euch natürlich auch zeitnah auf dem Blog zum Nachbasteln einstellen! 

Jetzt wünsche ich euch aber erstmal einen schönen Abend und eine gute Nacht! Ich werde heute sicher gut träumen.. Hach! 

Eure Carina ♡

 

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Hej, Ihr Lieben!

Wenn ihr mir auf meinen sozialen Netzwerken folgt, dann habt ihr es sicher in den letzten Wochen schon bemerkt! Denn da gab es ganz schön viel #ikeaspam. Das kommt natürlich nicht von ungefähr und hat einen sehr schönen Hintergrund. Und weil viele mich schon danach gefragt haben, möchte ich euch heute mal ein bisschen mehr dazu erzählen!

Warum bei mir gerade alle Uhren auf IKEA gestellt sind, was das Kissen und die Vase auf dem Foto damit zu tun haben, wieso mein Gesicht da in der Zeitung auftaucht und warum es endlich auch mal einen Vorteil hat, in einer Kleinstadt zu wohnen, das alles verrate ich euch jetzt..

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

 

IKEA More Sustainable Store – Meine Heimatstadt Kaarst bekommt einen neuen IKEA Store – und zwar einen ganz besonderen!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Nämlich den nachhaltigsten der Welt! Ein Pilotprojekt von IKEA und ein lang ersehntes und ganz neues Konzept, welches nun endlich Realität wird.

Denn im neuen Einrichtungshaus, das am 12. Oktober 2017 in Kaarst eröffnet, wird Nachhaltigkeit ganz groß geschrieben. Außergewöhnliche Architektur mit natürlichen Materialien, umweltschonenden Techniken wie Solaranlagen auf dem Dach, eine grüne Dachterrasse, viel Tageslicht und ein toller Außenbereich werden nur einige Neuerungen sein. Auch Kooperationen mit regionalen Partnern und die Pflege der Nachbarschaft spielen hier eine große Rolle und bringen IKEA wieder näher an die Menschen, wie es sich auch in ihrer Firmen-Philosophie widerspiegelt.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Vergangenen Donnerstag durfte ich dem neuen Store Manager Stephan Laufenberg bei einer Veranstaltung in Kaarst lauschen und bin nun noch mehr gespannt, die neue Filiale und ihre 25.000 qm Verkaufsfläche endlich von innen zu sehen.

Und.. weil ich heute nachmittag genau dazu die Gelegenheit bekommen werde, nämlich in den neuen IKEA Store reinzublinzeln, bin ich den ganzen Tag schon völlig aufgekratzt, wie ein kleines Kind vor Weihnachten! Wer mir auf Instagram folgt, der wird in den Stories ein bisschen mitgenommen und kann schonmal einen klitzekleinen Blick in die heiligen Hallen werfen!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

 

Der IKEA ‘Offen für Neues’ Nachhaltigkeitsmarkt vom 5.-7. Oktober 2017 in Kaarst

Zwei Stationen hat der Nachhaltigkeitsmarkt von IKEA bereits hinter sich, womit er am kommenden Wochenende nun zu seinem letzten Standort Kaarst kommt. Hier wird es im Rahmen der Neueröffnung einen bunten Markt rund um das Kaarster Rathaus geben, mit verschiedenen Ständen und einem bunten Programm für alle Besucher.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

WOHNGOLDSTÜCK auf dem ‘Offen für Neues’ Markt

Und was hat das alles mit meinem Blog zu tun? Wenn ihr am Samstag, den 7. Oktober 2017 zwischen 11 und 20 Uhr nach Kaarst auf den ‘Offen für Neues’ Markt kommt, dann könnt ihr es sehen! Denn dort findet ihr mich auf einem Stand, an dem ich ein bisschen mit euch basteln werde. Natürlich zum Thema Nachhaltigkeit!

Es werden Kissenhüllen mit alten Plastiktüten bedruckt und ich zeige euch, wie ihr ganz einfach aus leeren Plastikflaschen und Nagellackresten schöne Vasen machen könnt! Wenn ihr Lust habt, euch das einmal anzusehen, dann kommt doch mal am Stand vorbei und sagt ‘Hallo’! Ich freue mich auf euch.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Die alte IKEA Filiale in Kaarst – die kleinste Deutschlands

Wusstet ihr eigentlich, dass wir hier in Kaarst bisher die kleinste IKEA Filiale Deutschlands hatten? Auf 9.000 qm Verkaufsfläche waren wir 38 Jahre lang ein fast historischer Standort. Natürlich freue ich mich sehr auf den neuen Store, blicke aber tatsächlich auch ein bisschen wehmütig auf die Schließung der alten Filiale. Groß geworden bin ich damit und es war immer so familiär. Natürlich vermisste man viele Artikel, da die Verkaufsfläche und damit auch das Sortiment nicht allzu groß war, aber das war man irgendwie gewohnt. Und irgendwie war die Filiale deshalb auch so sympathisch. Weil sie klein, kuschelig und bescheiden war. Man hat sich hier sehr wohl gefühlt und wenn ich daran denke, dass das alte Gebäude nun bald nicht mehr da sein wird und schon am kommenden Freitag, den 6. Oktober 2017 für immer seine Tore schließen wird, bin ich schon ein bisschen traurig.

Aber jeder Abschied hat wohl immer ein lachendes und ein weinendes Auge und ich bin mir sicher, dass die neue Filiale ein ebenso tolles und neues Kapitel in meiner Heimatstadt wird, wie die alte.

IKEA’s Wurzeln und die Namenherkunft

Wusstet ihr eigentlich, wo der Name IKEA herkommt und wer der Gründer war? Ehrlich gesagt habe ich mich das bisher tatsächlich noch nie gefragt und war sehr froh, dies letzten Donnerstag von Stephan Laufenberg erfahren zu haben.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store Ingvar Kamprad

Zwitserland, Aubonne, 10 juli 2006
Ingvar Kamprad, oprichter Ikea
foto: Merlin Doomernik Bildquelle: © Inter IKEA Systems B.V. 2017

Die Buchstaben I und K stehen für die Initialen des Gründers Ingvar Kamprad, der heute beachtliche 91 Jahre ist und auch immer noch in gewissen Dingen im Unternehmen mitredet. Das E steht für seinen elterlichen Bauernhof Elmtayard und das A für das Dorf Agunnaryd, in dem er aufwuchs. Dort liegen also die Wurzeln von IKEA und ich finde es äußerst spannend, dass die Anfänge von IKEA mit Gütern wie Streichhölzern und Kugelschreibern angefangen haben. Wer hätte damals wohl gedacht, was für ein großes Imperium daraus einmal entstehen wird.

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Elmtayard, Bildquelle: © Inter IKEA Systems B.V. 2017

WOHNGOLDSTÜCK & IKEA KAARST 

Ich freue mich wirklich am allermeisten darüber, dass es endlich mal einen Vorteil hat, in einer Kleinstadt zu wohnen. Bisher musste ich für viele Dinge rund um den Interiorbereich immer weit reisen. Denn viele Dinge finden eben nicht hier statt, sondern in vielen anderen Ecken dieses Landes oder dieser Welt. Umso mehr freue ich mich, aktuell mal ein bisschen mehr Zeit ZUHAUSE verbringen zu dürfen und genauso spannende Dinge zu erleben, wie sonst auf meinen Reisen auch.

Und zugegeben.. so sehr ich mich auf die kommenden Tage und Wochen freue, bin ich auch ein bisschen aufgeregt. Einfach, weil so viel passiert, so viel passiert ist und ich manchmal gar nicht weiß, wie sich das alles in einem Jahr auftun konnte. Jetzt stehe ich da, mit meinem Blog, meinem Online-Shop, einem lieben Artikel in der Zeitung und tollen Dingen, die ich für eine Firma wie IKEA machen darf. Das ist mehr als ich mir je erträumt habe und auch wenn es sicherlich nur kleine Schritte sind, sind es für mich persönlich ganz, ganz wichtige. Ich hoffe einfach, dass es genauso weitergehen wird und bin jeden Tag so unglaublich dankbar dafür, dass ich gerade genau das tun darf, was ich liebe. Und wenn ich nicht so eine tolle Familie und so tolle Freunde hätte, die mich immer in allem unterstützen, dann wäre das alles nur halb so viel wert.

Also macht euch ran an eure Träume.. denn das Leben ist zu kurz für irgendwann! #soistdas

IKEA Family PRE-SHOPPING am 10. Oktober 2017 im neuen IKEA Kaarst – meldet euch an!

Wohngoldstück_IKEA Kaarst More Sustainable Store

Achja.. und hier noch schnell ein Tipp für euch, wenn ihr wie ich schlecht warten könnt! Aber seid schnell, bevor alles ausgebucht ist! Für alle, die es bis zum 12. Oktober 2017 nicht abwarten können, meldet euch mit eurer Family Card zum Pre-Shopping am 10. Oktober 2017 an und sichert euch die besten Stücke als allererstes! Hier geht es zur Anmeldung! Das Umzugs-Event, das auch am selben Morgen stattfindet und an dem ich auch teilnehmen werde, ist leider schon ausgebucht. Aber, da man an beiden Events bis 17 Uhr shoppen darf, sieht man sich ja vielleicht trotzdem! #ichwerdejedenfallsdenganzentagdableiben #undshoppenwieeineverrückte  

So, das war’s nun erstmal und natürlich werde ich euch über alle weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Denn außerhalb des IKEA Nachhaltigkeitsmartkes, gibt es noch eine weitere Aktion, die mit IKEA und meinem Blog geplant ist und auf die ich mich ebenfalls riesig freue! Dazu aber später mehr, wenn es soweit ist!

Hier findet ihr übrigens noch weitere Informationen zum neuen IKEA More Sustainable Store und hier geht’s zum Zeitungsartikel, wenn ihr ihn euch anschauen möchtet! 

Habt noch einen schönen Tag!

Alles Liebe, Carina 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Ja, manchmal ist man schon bescheuert. So wie ich letzte Woche. Denn als die Einladung von IKEA zur offiziellen Katalogvorstellung in Hamburg kam, habe ich mich riesig gefreut, hatte aber auch ein kleines Problem: Und zwar mein Urlaub am 820 km entfernten Bodensee, der genau zur gleichen Zeit stattfand. 

Aber ich wäre wohl nicht ich, wenn ich nicht auch dafür eine Lösung gefunden hätte. Da ich ja leider Flugangst habe und mich alleine sowieso nicht in den Flieger setze, habe ich den Urlaub für 2 Tage unterbrochen und bin mit Auto und Bahn quer durch Deutschland gependelt.

Verrückt denkt ihr jetzt sicher – aber wenn das Herzchen brennt und die Leidenschaft ruft, dann gibt es manchmal einfach keine andere Möglichkeit, als auch mal verrückt zu sein. Rückblickend würde ich es jedesmal wieder so machen und bin sehr froh und dankbar, dass ich dabei sein durfte.

Aber jetzt genug erzählt, denn ich kann es kaum erwarten, euch zu zeigen, was ich im frisch gedruckten Katalog alles Schönes entdeckt habe!

Der neue IKEA-Katalog 2018

Auf alles eingerichtet. Unter diesem Motto steht der IKEA Katalog 2018 und legt den Fokus hierbei vor allem auf das Wohnzimmer. Dabei geht es nicht nur um schöne Einrichtung, sondern auch um Funktion und Flexibilität. Aus wenig viel machen, damit auch aus dem kleinsten Wohnraum das Bestmögliche rausgeholt werden kann. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle.

Wohngoldstück_Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018

Meine persönlichen Lieblinge findet ihr hier:

YPPERLIG – Die Designkollektion in Kooperation mit HAY

Ein Highlight auf der Katalogvorstellung war für mich definitiv das Treffen auf Rolf Hay. Denn zusammen mit seiner Frau Mette ist er einer der Gründer der dänischen Marke HAY. In Kooperation mit IKEA ist eine wunderschöne Kollektion mit 35 Teilen entstanden, die ab Oktober 2017 erhältlich sein wird und auf die ganz sicher ein großer Ansturm herrschen wird! 

                           Wohngioldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY Wohngioldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY           

                           Wohngioldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY Wohngioldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Ypperlig HAY

Mehr über die Kollektion und die Zusammenarbeit erfahrt ihr hier

VEDBO Sessel

Ich mag es ja natürlich und so bin ich dem neuen Vedbo Sessel° gleich verfallen. Auch das hübsche Vallentuna Sofa° in Hellgrau hat es mir mächtig angetan. 

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Vebdo

SVALNÄS Wandegal 

Viel mehr als nur ein Regal. Und so schön flexibel. Stellt euch euer ganz eigenes Wunschregal zusammen. Mit dem Svälnas Wandregal°

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Svalnäs Regal
EKEBOL Sofa

Ein super schickes und modernes Sofa ist das Ekebol Sofa°. Ideal für kleine Räume oder für’s Gästezimmer und mit tollen Ablageflächen. Das Eckteil kann links oder rechts montiert werden.

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Ekebol Sofa

ODGER Stuhl

Ein nachhaltiges Designwunder – der gemütliche Odger Stuhl° besteht aus Holz und Kunststoff. 50% des Kunststoffs bestehen sogar aus recyceltem Material. Eine tolle Sache, wie ich finde!

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Odger

ÖSTERNÄS Ledergriffe

Ich liebe es ja mit Kleinigkeiten Möbel zu verändern. Und bin ganz verliebt in die neuen Östernas Griffe° aus Leder, mit denen ihr eure Küche oder euren Kleiderschrank ganz fix umgestalten könnt.

 Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Östernäs

METOD Küche mit KUNGSBACKA Fronten

Sieht das noch nach IKEA-Küche aus? Wenn ich mir die Bilder der schönen Metod Küche° so anschaue, dann könnte es durchaus auch eine teure Designerküche sein. Und auch hier wieder der ökologische Aspekt: Die Kungsbacka° Küchenfronten sind aus wiederverwertbarem Holz und recycelten PET Flaschen. 

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018_Metod Küche
  Habt ihr den neuen Katalog schon in euerem Briefkasten? Seit dem 19. August werden sie in alle Haushalte verteilt. Falls er bei euch noch nicht angekommen ist, könnt ihr ihn euch hier schonmal online anschauen: 

Wohngoldstück_Ikea Katalog 2018

Habt viel Spaß damit!

Carina ♡

 

Fotokredit: Alle Fotos von Inter IKEA Systems B.V. 2017

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Ich weiß noch wie an unserem Umzugstag mein neues IKEA Hyllis Regal° in der Küche stand und mich einer der Männer fragte: “Soll ich das Regal schon mal in die Garage tragen oder brauchst du es hier noch?” Auf meinen etwas entgeisterten Blick folgte nur ein lautes Lachen und ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich ihm in diesem Moment erklären sollte, dass dieses unscheinbare Regal gerade mein absolutes Highlight in der Küche ist und ich mich schon seit Wochen darauf freue, es endlich einzuräumen und zu dekorieren.

Zugegeben, auf den ersten Blick wirkt das Regal ziemlich unspektakulär, vor allem, wenn es noch nicht mit Leben gefüllt ist. Dann wirkt es eher praktisch und wenig dekorativ. Doch ich finde, gerade diese Unscheinbarkeit macht es so interessant. Denn weil es so schlicht ist, ist es auch unglaublich wandelbar und man erreicht schon mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung. Ob in Küche, Wohnzimmer oder Garten ist dabei völlig egal und ich finde, man kann es überall einsetzen und es ist immer ein Hingucker.

Dekoriert man es mit Holz und grünen Pflanzen wirkt es wohnlich und gemütlich, hält man die Farben eher kühl und schlicht oder dekoriert mit Glas, erhält man einen tollen Industrial-Look. Selbst als Stauraum macht es mit hübschen Kisten und Aufbewahrungsboxen eine gute Figur. Wer ein bisschen mehr aus Hyllis machen möchte und es vielleicht sogar lackieren oder mit Holzbrettern aufwerten möchte, der sollte sich dieses DIY Tutorial unbedingt mal ansehen.

Hyllis als Küchenregal

Für unser Hyllis Regal, das zwischen Wohnzimmer und Küche steht, war es nun an der Zeit für ein neues Styling. Etwas Frisches musste her und da mein neuer GUR Teppich (den ich mir vor ein paar Wochen in Hamburg im Minimarkt gekauft habe) bisher noch kein Zuhause gefunden hat, kam mir die Idee, einfach beides miteinander zu verbinden und damit die Küchenecke einmal komplett neu zu gestalten:

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis <a href='https://ad.zanox.com/ppc/?39483591C1124099840&ulp=[[https://www.etsy.com/de/listing/225125909/teppich-gur-kunst-von-catarina-carreiras?ref=shop_home_active_7]]' title='GUR Teppich' target='_blank' rel='nofollow'>GUR Teppich</a>

Mit seinem verträumten Blick wirkt der Wandteppich irgendwie total beruhigend und ich freue mich, endlich eine gute Alternative zu einem Wandbild gefunden zu haben. 

Ganz verliebt bin ich auch in die tolle Stecktafel von Granit. Hier lassen sich die Buchstaben kinderleicht austauschen und man kann den Text nach Lust und Laune verändern.

Was sonst noch Platz im Regal gefunden hat, zeige ich euch hier:

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR TeppichWohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Da ich in letzter Zeit auch ziemlich viel über Upcycling gelesen habe, frage ich mich selbst immer öfter, ob es für Dinge, die ich eigentlich wegschmeißen würde, vielleicht noch eine neue Verwendungsmöglichkeit geben könnte. Hier bin ich ein absoluter Fan von Konservendosen geworden. Ob als Aufbewahrung oder Blumentopf, einfacher geht es nicht und da es sie in sämtlichen Größen gibt, sind die ziemlich praktisch und vielseitig.

Meinen Upcycling Beitrag zu Flaschenaufsätzen (z.B. für Lemonaid) kannst du dir hier noch einmal anschauen. 

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Auch die schöne Acryl-Glaskugel° mit Pusteblume, die ich ebenfalls im Minimarkt entdeckt habe, hat einen Ehrenplatz bekommen. Denn letzte Woche wurde ich ganz spontan damit überrascht und freue mich wirklich riesig über dieses tolle Geschenk:

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Die schönen Salz- und Pfeffermühlen° von Menu dürfen natürlich auch nicht fehlen:

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Die Holzkiste ist übrigens eine alte Bierkiste, in der ich Glaskaraffen und ein paar alte Flaschen aufbewahre, die ich immer mal wieder als Blumenvase oder Tischdeko nutze. Gefüllt mit hübschen Weinflaschen kann ich mir die Kiste übrigens auch sehr gut vorstellen. Vielleicht eine Idee für das nächste Winter Styling..was meint ihr?

Wohngoldstück_Küchenregal Hyllis GUR Teppich

Wäre Hyllis auch was für euch? Wo würdet ihr es einsetzen?

Hier findest du die Artikel aus dem Regal:

Habt ein entspanntes Wochenende!

Macht’s gut
Carina ♡

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.