Schlagwortarchiv für: Schlaraffia

Wohngoldstueck_Beitragsbild Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian

Werbung | Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Schlaraffia.

Juchuu! Es ist endlich soweit! Nachdem ich euch bereits im Januar von meinem Besuch bei Schlaraffia auf der IMM Cologne berichtet habe, sind sie nun endlich da: Die neuen Boxspringbetten von Schlaraffia!

Insgesamt gibt es 4 Stilrichtungen: Modern Chic, Industrial Vintage, Classical Elegance und Cosy Scandinavian! Und 3x dürft ihr raten, über welche Kollektion ich euch heute ein bisschen mehr erzähle..

Richtig: Über die skandinavische natürlich! 

Die anderen Stilrichtungen könnt ihr euch hier ansehen. 

Es sei hinzu gesagt, dass die 4 Stilrichtungen lediglich der Inspiration dienen und ihr euch euer Bett ganz individuell nach eurem eigenen Geschmack und mit den vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten zusammenstellen könnt. 

Die neue Cosy Scandinavian Kollektion von Schlaraffia 

Zeitlose, klare Formen und Farben, helles Holz, Reduktion auf das Wesentliche und eine warmherzige Leichtigkeit – für all das steht das skandinavische Design und so ist es meiner Meinung nach der perfekte Einrichtungsstil für ein gemütliches und schönes Schlafzimmer!

Doch Einrichtungsstil hin oder her: Das Kernstück eines jeden Schlafzimmers ist und bleibt das Bett

Denn ein Schlafzimmer kann noch so schön eingerichtet sein, am Ende zählt vor allem eins: Ein gutes Bett und eine gute Matratze, die voll und ganz auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind, denn nur so erholt man sich im Schlaf und kann fit und munter in den neuen Tag starten! 

Wie man Komfort & Design am besten vereint, das könnt ihr euch jetzt bei den 3 Modellen, die zur Cosy Scandinavian Kollektion gehören, einmal in aller Ruhe ansehen:

Modell Nr. 1: Juliet

Ich wette, exakt so würden die meisten von euch ein typisches skandinavisches Boxspringbett beschreiben:

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Juliet

Das Modell Juliet hat eine klare Formsprache, ein leicht abgerundetes Kopfteil mit charismatischen Kontrastnähten und auf dem Foto seht ihr es in der klassischen Kombination aus grauem Stoff mit hellem Holz. Ein echter skandinavischer Traum, wie ich finde und ein Bett, das garantiert in jedes Schlafzimmer passt! 

Besonders toll finde ich auch, dass es so puristisch ist. Denn wenn das Design auf den Punkt ist, braucht man gar nicht viel Schnick Schnack. Hach!

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Juliet

Modell Nr. 2: Romeo

Geometrisch und mit einer klaren, eckigen Linie kommt das schlanke Modell Romeo daher! Doch kühl wirkt es durch seine Gradlinigkeit keinesfalls! Denn das leicht abgerundete Kopfteil und die doppelt gesäumten Seiten mit ihren dekorativen Nähten, verleihen dem Bett eine warme Note.

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Romeo

Übrigens hat mich der Farbton des Bettes auf dem Bild ziemlich beeindruckt. Ein typisch skandinavischer Eyecatcher, ohne aufdringlich zu sein! Das wäre sogar für mich (als eigentlich farbloser Mensch, was das Thema Einrichtung angeht) ein toller Hingucker!

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Romeo

Modell Nr. 3: Fidelio

Was ich an dem Modell Fidelio ganz besonders liebe? Die dekorativen Echtholzknöpfe auf dem Betthaupt! Sind die nicht toll? Diese könnt ihr wahlweise in Eiche oder Nussbaum wählen – ganz nach eurem Geschmack und Einrichtungsstil. Die beiden Dekonähte zwischen den Knöpfen ergänzen die Optik. 

Wohngoldstueck_ Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Fidelio

Fidelio ist ansonsten ein superschlankes Modell mit niedrigem Betthaupt. Durch seine abgerundeten Ecken fügt es sich absolut harmonisch in seine Umgebung ein und ihr könnt zwischen vielen unifarbenen Bezugsstoffen wählen.  

Wohngoldstueck_ Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Fidelio

Ihr seht, es gibt jede Menge verschiedene Möglichkeiten, euer Bett zu gestalten! 

Tolle Konfigurationsmöglichkeiten 

Insgesamt umfasst die neue Kollektion 13 stilvolle Kopfteile, wo sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. 

Die neuen Boxspringbetten haben auch allgemein ein schmaleres Gesamtdesign durch schmale Boxen, Kopfteile und filigrane Füße. Auch die Stoffkollektionen wurden von Design- und Farbexperten stimmig zusammengestellt. Also wenn ihr nur ein kleines Schlafzimmer habt oder sehr designorientiert seid und gerne auf feine und wertige Details achtet, dann seid ihr hier bestens aufgehoben. 

Gerade hätte ich auch richtig Lust, loszulegen und mir mein skandinavisches Traumbett zu gestalten! 

Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden? 

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Collage

Wohngoldstueck_Schlaraffia Boxspringbetten 2018 Cosy Scandinavian Collage

Was ihr sonst noch wissen müsst? 

Ein Boxspringbett besteht grundsätzlich aus Box, Füßen, Matratze und Topper. 

Die Box ist eine hochwertige Unterkonstruktion mit ergonomischen 7-Zonen Taschenfederkern und das Herzstück eines jeden Boxspringbettes! Wahlweise gibt es sie als Basic oder mit Motorsteuerung. Bei den Boxen könnt ihr zwischen 4 verschiedenen Modellen wählen, die ihr euch hier ansehen könnt. 

Die Matratzen sind stoffbezogene TFK-Matratzen und wahlweise mit neuer X-Spring Technologie erhältlich. Da die Auswahl für die richtige Matratze nicht immer einfach ist, findet ihr hier noch ein paar wertvolle Tipps, wie ihr bei der Matratzenauswahl am besten vorgeht. 

Der Topper ist eine dünne Auflage und der perfekte Abschluss für das Bett. Er schützt vor Verunreinigungen und Schweiß und ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Bei den Toppern könnt ihr euch zwischen Geltex, Bultex oder Grünfink entscheiden. 

Weitere Infos über den Aufbau von Boxspringbetten findet ihr auch nochmal hier

Weil ein guter Tag mit gutem Schlaf beginnt.. 

Leider habe ich selbst noch kein Boxspringbett, aber, wenn wir nicht erst vor Kurzem ein neues Bett inklusive neuer Matratzen gekauft hätten, würde ich spätestens jetzt zuschlagen und investieren. Lange habe ich mit mir gehadert, ob ich Boxspringbetten nicht doch etwas altbacken finde, aber je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr überzeugen sie mich – sowohl in der Qualität, als auch im Design! Die Zeiten von langweiligen und eintönigen Boxspringbetten sind längst vorbei und sie sind zu wahren Designobjekten geworden, wovon ich mich selbst auch auf dem Schlaraffia Messestand überzeugen konnte! 

Also ab auf die Liste damit, wenn die Matratzen irgendwann wieder ausgetauscht werden müssen und auch, wenn ich mein jetziges Bett unfassbar doll liebe, beneide ich gerade etwas die jenigen, die sich jetzt ein schönes individuelles Boxspringbett konfigurieren können! Aber ich gönne es jedem und diesen Beitrag hier zu schreiben, war ja schon ein kleines bisschen Luft schnuppern.. 

Und wenn der Schlaf mal fehlt..

Bevor ich es vergesse: In meinem Januar-Beitrag hatte ich euch ja schon mal von dem tollen Silence-Bett erzählt, bei dem ich sogar mit dem Designer des Bettes einen kleinen Hörtest machen durfte! 

Nun ist die Weltneuheit auch endlich draußen und ich nenne es mal liebevoll den ‘Beziehungsretter’, denn hier kann man ganz einfach ein paar Schallschutzklappen aufklappen, wenn der Partner mal wieder zu laut schnarcht. 

Eine absolut großartige Erfindung, wie ich finde und hier könnt ihr noch mehr über das tolle Bett erfahren! 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Habt noch eine schöne Woche und macht es euch gemütlich,

Carina ♡

Fotoktredit: Schlaraffia, Wohngoldstück 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

 

Werbung | ‘Bedgasm’. Ein Wort, das ich vorher noch nicht kannte. Und das mir seit meinem Besuch auf dem Schlaraffia Messestand auf der IMM Cologne 2018 tatsächlich nicht mehr aus dem Kopf geht. Denn ‘bedgasm’ beschreibt das großartige Gefühl, sich nach einem furchtbar langen Tag endlich in sein gemütliches Bett fallen lassen zu können! Und ich glaube, wir wissen alle, WIE GROßARTIG sich das anfühlt und dass es in solchen Momenten absolut nichts Besseres gibt! 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Mein Besuch auf dem Schlaraffia-Messestand

Als ich die Einladung von Schlaraffia bekam, war ich zugegeben erstmal etwas hin- und hergerissen. Denn Boxspringbetten waren bisher so gar nicht meins. Auch wenn ich mittlerweile schon viele tolle und moderne Ausführungen dieser Betten gesehen hatte, wollte der Funke einfach noch nicht so richtig überspringen und diese Art von Bett war in meinen Augen immer noch ein bisschen ‘oll’ und spießig. 

Doch genau das hat mich neugierig gemacht! Und so wollte ich Schlaraffia die Chance geben, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Und was soll ich sagen: Das ist ihnen tatsächlich gelungen!

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Detailverliebt

Als Designer Victor mit mir von Bett zu Bett gelaufen ist und mir mit so viel Begeisterung und Liebe von der Grundidee hinter jedem Bett erzählt hat, bekam ich auf einmal ein völlig anderes Bild. Ich war begeistert, wie individuell man sich sein Bett zusammenstellen kann und wie schon eine unterschiedliche Farb- und Stoffkombination einen komplett anderen Look erschaffen kann. 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Hier übrigens mein absoluter Favorit im Scandi-Look

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Individuelle Konfiguration

Und wer bei den vielen Auswahlmöglichkeiten an Stoffen und Farben nicht fündig wird, für den weiß ich dann tatsächlich auch keine Lösung. Auch die Füße können individuell zu jedem Bett ausgewählt werden.  

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Da ich selbst jahrelang in der Modebranche gearbeitet habe, weiß ich, wie viel Liebe jeder Designer in seine Produkte steckt! Und genau das habe ich bei Victor auch gesehen. Und weil es wie immer auf die kleinen Dinge ankommt, kann es durchaus sein, dass bestimmte Stoffstrukturen und -kombinationen, eine dekorative Naht oder kleine Holzknöpfe, ein Bett auf einmal zu einer wunderbaren Besonderheit machen können. 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018 Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Schön, aber auch komfortabel?

Für mich war es aber natürlich auch wichtig, dass die Betten nicht nur schön und modern sind, sondern auch gemütlich und komfortabel. Und das zu vereinen ist ja bekanntlich nicht immer so einfach. Und so freute ich mich umso mehr, als ich auch auf den tollen Geltex® Matratzen Probeliegen durfte und auch hier nichts zu meckern hatte. Da bestand nach dem Mittagessen tatsächlich akute Gefahr, mal kurz einzunicken..

Auch mit Decken, Kissen und Bettbezügen ist man bei Schlaraffia übrigens bestens versorgt. 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Für Schnarchnasen

Falls ihr übrigens einen Partner habt, der schnarcht, kann ich euch dieses Bett hier nur sehr ans Herz legen. Was eine großartige Erfindung und jede zweite Frau wird sicherlich gleich ‘hier’ schreien! Denn das Bett hat schallisolierte Klappen, die man wie eine persönliche Schallschutzkabine ausklappen kann und die 25% der Geräusche dämpft. Den Wecker-Test hat es auch bestanden und an dieser Stelle gibt es auch nochmal ein kleines ‘Beweisvideo’ für euch: 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018 Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Hier entlang zum Video!

Und wenn man mal die Nase voll hat von der Außenwelt.. 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

#einbisschenspaßmusssein

Für Vierbeiner

Was mir übrigens auch neu war: Dass es auch für Hunde ein schickes und gemütliches Bett gibt. Da ist es fast schade, dass ich selbst keinen Hund habe, denn das schöne graue ‘Körbchen’ würde tierisch gut in meine Einrichtung passen:

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Vielen Dank an Schlaraffia für den tollen Nachmittag und auch, wenn ich mich von meinem aktuellen Bett noch nicht trennen kann, denke ich im Kopf schon darüber nach, wie ich mein neues Bett konfigurieren würde und vielleicht zieht es ja am Ende doch schneller bei mir ein, als ich denke. Man weiß es nicht!

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018 Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Weitere Details zu den einzelnen Betten und der neuen Kollektion erzähle ich euch dann demnächst – bleibt gespannt! 

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Ach ja, und weil mich schon sooo viele danach gefragt haben, wo man das tolle ‘bedgasm’ Poster kaufen kann; Hier habe ich es gefunden!

Alles Liebe und schöne Träume, Carina ♡