Schlagwortarchiv für: Interior

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Hej Hej, Ihr Lieben. Empfindet ihr das auch so, dass die Zeit im Moment nur so rast? Ich weiß gar nicht, wo der Februar geblieben ist. Auf dem Blog war es auch ein bisschen ruhiger, was hauptsächlich daran lag, dass ich im Hintergrund ein bisschen gerödelt habe. Ein paar Umgestaltungsmaßnahmen habe ich in Angriff genommen und durch eine kleine Erkältung und diverse Hamburgreisen gingen die Tage dann nochmal schneller um. Aber nun soll es wieder weitergehen und ich hoffe, dass ich zumindest wieder wöchentlich dazu komme, euch mit einem neuen Beitrag zu versorgen #soderplan.

Heute habe ich mal ein paar Kücheninspirationen für euch und hoffe, ihr habt Freude damit!

Inspiration: Küchen Styling

Moin und herzlich Willkommen in meiner Küche ♡ Hier war es mal wieder an der Zeit für ein paar kleine Veränderungen. Loslegen werde ich mal mit meinem kleinen Ikea-Hack-Regal, dass letzte Woche auf meinem Instagram Account für ein kleines Rekord-Hoch gesorgt hat. Jedenfalls hat es ganz viele Herzchen geregnet und ihr scheint es zu mögen! Die schönen Kisten aus der Skogsta-Serie° gibt es anscheinend leider nicht mehr, aber ich denke, dass sich das Ganze auch super mit anderen Holzboxen umsetzen lässt.

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Auch auf die Upcycling Aufsätze für die Flaschen werde ich nach wie vor sehr oft angesprochen. Hier findet ihr nochmal meinen Beitrag dazu, wo ihr alles darüber nachlesen könnt:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Einer meiner Lieblingsläden in Hamburg ist ja Søstrene Grene. Hier findet ihr tolle skandinavische Einrichtungs- und Bastelartikel zu super Preisen. Einen Online-Shop gibt es aktuell leider noch nicht, aber solltet ihr mal in Hamburg sein, findet ihr die Läden zum Beispiel in der Hamburger Meile oder bald auch in der Europa Passage. Der Ausgießer, das Salatbesteck, die Holzbox und der Aufbewahrungsbehälter sind von dort. Die schöne Servierzange ist von Design House StockholmTasse und geometrischen Marmor Untersetzer gab’s bei Schee:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Grün, Grün, Grün ist ja sowieso mein Motto für 2017. Somit dürfen auch in der Küche ein paar grüne Pflanzen nicht fehlen. Eine Leuchterblume macht sich hier übrigens super auf dem Regal oder Hängeschrank. Die hübsche Emaille Tasse von Barefoot Living habe ich einfach als Übertopf zweckentfremdet und die schönen Teller im Hintergrund sind von Serax:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Auch nützliche Accessories, wie Spülbürste, Schwamm oder Handtücher können hübsch verstaut werden. Zum Beispiel im praktischen Aufbewahrungskorb von Granit. Die Bürste gab es auch bei Søstrene Grene und die Handtücher habe ich bei Dille & Kamille in Maastricht entdeckt:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Große Kork- und Holzliebe  ♡ Auf meinem Tablett von Granit sammeln sich alte Bekannte: Salz- und Pfeffermühlen, Flor de Sal von Pfeffersack & Söhne, eine Glas Karaffe° mit Kork und die Upcycling Salz & Pfefferstreuer von Lemonaid:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Den schönen Untersetzer in angesagter Marmor-Optik mit Lederband findet ihr ebenfalls bei Søstrene Grene:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Alle Infos zum Seifenspender, sowie die DIY-Anleitung für die Seife, findet ihr wieder in meinem Upcycling Beitrag:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Heimtextilien werden immer mehr zum Blickfang! Somit kann ich immer nur schwer an schönen Geschirrtüchern vorbeigehen. Wie zum Beispiel an diesem handbedruckten Tuch von Halfbird oder dem Typographie-Klassiker°:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Langweilige Küchenrollenhalter? Das muss nicht sein! Ich habe meinen ganz einfach mit einem Mini-DIY ein bisschen aufgepeppt. Lederband mit einer Lochzange lochen und die vorderen Löcher mit Ösen verschönern. Dünnes Lederband von vorne durch die Löcher ziehen und auf der Rückseite fest verknoten – fertig! Beim Wechseln der Rolle könnt ihr das Band ganz einfach abziehen und später wieder aufsetzen:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Da ich keine Kochfee bin, besitze ich tatsächlich nur wenige Kochbücher. Eines meiner Lieblingsbücher ist allerdings das HEIMAT Kochbuch von Tim Mälzer, das ich euch nur wärmstens empfehlen kann. Wenn ihr ein bisschen mehr über das Buch erfahren oder es bestellen möchtet, dann schaut doch mal in meine Buchempfehlungen:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Die Küchenschere° darf natürlich auch nicht fehlen und hängt hier ganz lässig am schönen Haken:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Das große Holzbrett° hat zwar schon ein bisschen gelitten, aber ich glaube es zählt hier auch zu den meist genutzten Gegenständen in der Küche. Der Brotkorb ist eine Holzbox von Søstrene Grene, welche ich mit einem kleinen Ledergriff und einer Heißklebepistole noch ein bisschen aufgehübscht habe. Die Serviette findet ihr bei Clas Ohlson:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Vorräte gehören in den Schrank? Das muss nicht sein! In hübschen Gläsern mit Deckel (wie zum Beispiel im schönen Ball Mason Jar von Lieblingsglas) machen sie ganz schön was her und peppen zusätzlich euer Regal auf. Und lange halten Nudeln und Reis bei mir sowieso nicht. Hier findet ihr übrigens auch die Holzbuchstaben° und die Glasvase°. Das Wallnussöl gibt es bei Nicolas Vahé:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Und weil Beton nach wie vor nicht aus der Einrichtungswelt wegzudenken ist, habe ich meine schönen Eierbecher° aus dem Impressionen Shop mal wieder rausgeholt und sie auf dem Regal dekoriert:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Coffe first – aber bitte nur aus schönen Tassen! Die hübschen Riffel-Tassen ganz rechts auf dem Bild findet ihr bei House Doctor und die kleinen Espressotassen bei Søstrene Grene:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Lasst es euch schmecken:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Ich frühstücke übrigens super gerne an der Küchentheke und wollte euch somit meinen kleinen Lieblingsplatz nicht vorenthalten! Mit dem schönen geometrischen Tablett° schmeckt das Frühstück natürlich noch viel, viel besser:

WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration WOHNGOLDSTÜCK_Küchenstyling Inspiration

Na, habt ihr ein paar Inspirationen für euch mitnehmen können? Ich freue mich sehr zu hören, wenn euch etwas gefallen hat und was ihr daraus für euch gezaubert habt ♡ Schickt mir auch immer gerne ein paar Bilder oder ladet ein paar Impressionen auf euren sozialen Netzwerken hoch – dann können wir uns gemeinsam freuen! 

Habt noch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe, Carina ♡

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA Bekväm

Nach der Möbelmesse in Köln war eines für mich klar: Ich brauche einen Magazinhalter! Überall an den schönen Ständen hatte ich so tolle Produkte entdeckt, die ich am liebsten gleich mitgenommen hätte. Da ich schon länger überlegt hatte, mir selbst einen zu basteln, habe ich nach der Messe noch einmal meine Schränke durchwühlt und das schöne Lederband° gefunden, aus dem ich schon vor einiger Zeit etwas basteln wollte. Kombiniert mit meinem IKEA BEKVÄM Gewürzregal° würde es den perfekten Magazinhalter abgeben, dachte ich und habe mich heute einfach mal rangesetzt. Und siehe da: In nichtmal 5 Minuten war das schöne Regal fertig und nur kurze Zeit später hing es auch schon an der Wand. Solche Projekte liebe ich und will die kleine Idee nun schnell noch mit euch teilen!

Wie man sieht, müssen die Dinge nicht immer neu sein und vor allem bei Sachen, die einem eigentlich nicht mehr gefallen (wie mir mein Gewürzregal) lässt sich mit ein bisschen Überlegung vielleicht ja doch noch etwas Neues zaubern!

Habt einen tollen Start ins Wochenende und vielleicht habt ihr ja Lust, das Ganze einmal nachzubasteln.

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

IKEA BEKVÄM Hack – DIY Magazinhalter

Ihr benötigt:

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

Nehmt das Lederband und schneidet es auf die passende Länge des Regals:

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

Tragt dann den Heißkleber auf das Holz auf und klebt das Lederband in gewünschter Position auf:

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄMWohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

Die Rückseite des Regals sieht dann an Ende so aus:

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

Fertig ist euer Magazinhalter! Das ging doch wirklich flott, oder?

Wohngoldstück_DIY Magazinhalter IKEA BEKVÄM

Machst gut, Carina ♡

 

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Der Countdown läuft und es sind nur noch wenige Stunden, bis das neue Jahr anbricht. Grundsätzlich mag ich ja keine Rückblicke. Viel lieber Ausblicke. Und Silvester ist für mich auch eigentlich nicht von großer Bedeutung. Aber am Ende eines jeden Jahres überlege ich dann doch nochmal, wie das Jahr denn so gewesen ist. 2016 war für mich persönlich ein turbulentes Jahr. Mit erschütternden Tiefs und berauschenden Hochs – vor allem aber mit viel Veränderung. Und weil ein Jahr nie nur gut oder nur schlecht ist, möchte ich gar nicht groß Bilanz ziehen und einfach mit Zuversicht in das neue Jahr gehen. Ein bisschen weniger Achterbahn wäre schön und vor allem Gesundheit! Lasst die Dinge entspannt auf euch zukommen und setzt euch nicht unter Druck. Genießt das Hier und Jetzt und macht was Schönes draus ♡

Und weil Judith und Igor von den Urban Jungle Bloggers diesen Monat wieder aufgerufen haben zum Thema ‘Plants & Light’, möchte ich euch als letzten Beitrag in diesem Jahr noch meine Idee dazu zeigen und euch passend dazu einen zauberhaften Store in Hamburg vorstellen, in dem ihr unter anderem diese wunderschöne Hängeleuchte finden könnt:

Wohngoldstück_Urban Jungle Bloggers Dezember 2016 Plants and Lights
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAUJB-sidebar-black

Wohngoldstück_Urban Jungle Bloggers Dezember 2016 Plants and Lights

Willkommen bei Lokaldesign in der Hamburger Schanze!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg 

Wenn ich auf mein Blog-Jahr 2016 zurückschaue, dann blicke ich vor allem auf tolle Begegnungen und Gespräche zurück. Und der Termin mit Katharina, der Inhaberin des Concept Stores Lokaldesign im Hamburger Schanzenviertel, war definitiv einer davon. Denn ich wurde überaus herzlich empfangen und habe mich sehr gefreut, mich in ihrem schönen Laden ein bisschen genauer umschauen zu dürfen.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Denn hier haben jede Menge tolle Möbel und Wohnaccessoires von überwiegend jungen und lokalen Designern ihr Zuhause. Aber nicht nur für Hamburg-Fans ist der Store eine wahre Schönheit, sondern auch für alle, die auf der Suche nach individuellen Produkten sind, die mit viel Liebe designt, produziert und vor allem auch präsentiert werden.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Dass Katharina mit Leib und Seele dabei ist, merkt man schnell. Somit gibt es auch ein tolles Serviceangebot für ihre Kunden mit Beratung, Maßanfertigung, Lieferung, Verleih oder ausprobieren von Artikeln, bei denen ihr euch nicht ganz sicher seid. Weitere Details dazu findet ihr hier auf ihrer Homepage.

Wohngoldstück_Lokaldesign HamburgWohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Angetan hat es mir aber vor allem die tolle Elise-Leuchte von Formfreund, die ich bereits im Oktober auf dem Feingemacht-Designmarkt in Hamburg auf ihrem Stand bewundern durfte. Nachdem ich dort mit ihren Mitarbeiterinnen ins Gespräch gekommen bin, habe ich mich sehr gefreut, Katharina für meinen Blog in ihrem Store besuchen zu dürfen und damit wieder ein weiteres Gesicht hinter einer tollen Marke kennenzulernen.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Für alle, die nicht aus Hamburg kommen oder lieber von zu Hause shoppen, gibt es Lokaldesign natürlich auch im Online-Shop.

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Schaut unbedingt mal vorbei und gerade in dieser schnelllebigen Zeit, in der viele kleine Händler von großen Online-Shops überrannt werden, finde ich es wichtig, nochmal zu zeigen, wie wertvoll solche Stores doch sind und wieviel Freude es bereiten kann, nicht nur ein schönes Produkt, sondern auch ein freundliches Gespräch mit den Menschen dahinter zu führen ♡

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

In diesem Sinne.. macht euch mit euren Liebsten einen schönen Silvesterabend und lasst die Korken knallen!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Wir hören uns im neuen Jahr!

Alles Liebe, Carina ♡

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Danke liebe Katharina, für die Zeit, die du dir genommen hast und für die Bereitstellung der schönen Lampe. Ich habe mich sehr gefreut, bei euch zu sein und wünsche dir für 2017 von Herzen alles, alles Gute! Ich freue mich schon sehr darauf, bald wieder vorbeizuschauen!

Wohngoldstück_Lokaldesign Hamburg

Hier findet ihr Lokaldesign:

Di – Sa: 11:00 – 19:00h

Schulterblatt 85
20357 Hamburg

Tel. 040 65 91 64 83

Mail: info@lokaldesign.de

https://www.facebook.com/lokaldesign

https://www.instagram.com/lokaldesignhamburg/

https://twitter.com/LOKALDESIGN

https://www.youtube.com/user/lokaldesign