Schlagwortarchiv für: Samsung

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office

Werbung | Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Samsung. 

Hej Ihr Lieben, vielleicht habt ihr auf Instagram mitbekommen, dass ich Mitte Mai für einen Tag in Berlin war. Hier war ich von Samsung zu einem Presseevent eingeladen, auf dem ein neues externes Speichermedium – die Portable SSD T5 – vorgestellt wurde!

Zwischenzeitlich dachte ich zwar, dass ich gar nicht erst dort ankommen würde, da kurz vor Berlin der komplette Zug Stromausfall hatte und wir nur noch im Schneckentempo gerollt sind (ich wusste nichtmal, dass das geht), aber nach einem Neustart des Zuges am nächsten Bahnhof, haben wir es dann mit anderthalb Stunden Verspätung doch noch an den Berliner Hauptbahnhof geschafft. 

Lustig war übrigens, dass den meisten Fahrgästen der Stromausfall direkt aufgefallen ist, da ihr Handy-Akku auf einmal nicht mehr geladen hat. Da konnte man bei dem ein oder anderen doch leichte Panik im Gesicht feststellen.. lach! 

Naja, so ist das mit der Technik. Aber bei der Portable SSD konnte ich zum Glück noch keinen Ausfall feststellen und habe sie in meinem Home Office mal für euch getestet! 

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Die Samsung Portable SSD T5 in meinem Home Office 

Im Home Office zu arbeiten, hat wie alles im Leben seine Vor- und Nachteile. In erster Linie gehört aber vor allem viel Disziplin und Organisation dazu, was zugegeben nicht immer ganz so einfach ist. 

Gerade beim Thema Organisation, weiß man auch, was man alles benötigt, aber es ist gar nicht so einfach, immer die richtigen Produkte dafür zu finden. Vor allem, wenn es um Technik geht.. denn: Nirgendwo scheiden sich die Meinungen und Geister so sehr, wie hier! Da jeder Mensch aber anders tickt und andere Bedürfnisse hat, gibt es eben nicht DAS perfekte Produkt, das für alles und jeden passt. 

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

So bin ich zum Beispiel auch schon endlos lange auf der Suche nach einem vernünftigen Speichermedium. Die, die ich bisher gut fand, waren entweder zu groß, um sie mit auf Reisen mitzunehmen, hatten zu wenig Speicher, waren zu langsam oder einfach nicht schön.. (Jaaa, als Interiorblogger legt man eben auch Wert auf die Optik bei technischen Geräten ..lach!). Was es natürlich nicht einfacher macht!

An dieser Stelle möchte ich übrigens auch kurz darauf hinweisen, dass die T5 dieses Jahr den Red Dort Design Award für ihr schlichtes und schickes Design gewonnen hat! Wenn das mal nicht ein Zeichen ist! 

Und auch wenn Technik nicht unbedingt mein Steckenpferd ist, brauche ich aufgrund meiner Selbständigkeit auch ein gut ausgestattetes Büro und dazu gehört eben auch die ein oder andere Technik, weswegen ich euch heute davon berichten möchte!

Wichtig ist mir bei Technik immer, dass sie mir das Leben erleichtert und es nicht schwerer macht! Denn wer mich kennt, weiß, dass ich nicht unbedingt der geduldigste Mensch bin und wenn ich gefühlt endlos warten muss, bis etwas übertragen oder gespeichert wird, dann bin ich sehr schnell auch mal genervt.. 

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Ob die Portable SSD T5 meinen persönlichen Wünschen und Anforderungen gerecht werden konnte, verrate ich euch später – jetzt erzähle ich euch erstmal, was das Gerät grundsätzlich alles kann: 

Facts zur Samsung Portable SSD T5

Die Portable SSD T5 ist in 4 verschiedenen Speichergrößen erhältlich: 

  • 250 GB 
  • 500 GB
  • 1 TB
  • 2 TB

In 250 GB + 500 GB im schönen Ocean Blue und in 1 TB + 2 TB in elegantem Deep Black. (Zum testen habe ich 1 TB in Deep Black). 

Was tatsächlich besonders (positiv) hervorzuheben ist, ist die Größe und das Gewicht. Die SSD wiegt nur 51g und ist mit den Maßen 57,3mm x 74mm kleiner als eine handelsübliche Visitenkarte. Auch mit ihrer die Höhe von 10,5mm ist sie ein kleines, flaches Wunder! Perfekt also für alle, die viel unterwegs sind!

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office

Was die Portable SSD T5 besonders auszeichnet, ist die außerordentlich hohe Geschwindigkeit von 540MB/s, mit der die Daten übertragen werden. Dies ist laut Samsung bis zu 5x schneller, als bei den meisten anderen externen Speichermedien. Dies ist vor allem von Vorteil, wenn ihr viele Videos oder hochauflösende Fotos habt. Und auch gut für Menschen wie mich, die nur mit wenig Geduld geboren wurden! 

Auch wenn sie mal aus Versehen runterfällt, übersteht sie mit dem robusten Vollmetallgehäuse aus Aluminium einen Sturz aus bis zu 2m Höhe, ohne dass euren Daten etwas passiert! Für den ein oder anderen Tollpatsch ist das sicher nicht ganz unwichtig! 

Solltet ihr vertrauliche Daten auf der SSD speichern, könnt ihr diese mit einem Passwort schützen. 

Kompatibel ist die SSD mit Windows, Mac und Android. Dies gilt hauptsächlich für PC’s und Notebooks, aber teilweise auch für SmartphonesTablets und Smart TV’s. Eine Liste der kompatiblen Smartphones, Tablets und Smart TV’s findet ihr hier, ganz unten unter ‘Compatible Devices’. 

Für den Anschluss an die einzelnen Geräte, liegen der Lieferung ein USB-Kabel C auf C (neuere Geräte) sowie ein C auf A Kabel (für ältere Geräte) bei. Was ihr bei dem älteren Anschluss nur wissen müsst, ist, dass hiermit leider nicht die versprochene Höchstgeschwindigkeit von 540MB/s garantiert werden kann.

Was ich etwas schade finde, ist, dass der Lieferung kein Micro USB Kabel beiliegt, welches z.B. für Smartphones oder Tablets genutzt wird. 

Eine Software gibt es natürlich auch für die SSD und für Smartphones und Tablets auch eine App, die ähnliche Funktionen zur Verfügung stellt. 

Auf die SSD wird euch von Samsung übrigens eine Garantie von 3 Jahren gewährt. 

Wohngoldstueck_Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Mein persönliches Fazit 

Ich konnte mich ja bereits in Berlin von den Vorzügen der Portable SSD T5 überzeugen und sie wäre mit Sicherheit mein neues Speichermedium geworden, wenn sie auch mit meinem aktuellen Smartphone kompatibel wäre! Das wäre für mich (mit meiner immer erschöpften Speicherkapazität) DIE Traumlösung schlechthin gewesen, da sie in allen anderen Punkten absolut meinen Anforderungen entspricht! Da dies aber leider, leider nicht der Fall ist, ist es eben auch nicht die perfekte Rundumlösung für meine persönlichen Bedürfnisse und ich werde mich wohl weiterhin auf die Suche begeben müssen. 

Ob ich da an anderer Stelle allerdings zufriedenstellender fündig werde, bleibt auch fraglich. Aber.. wenn ich ein Speichermedium ausschließlich für meinen PC und für mein Notebook auf Reisen benötigen würde, dann wäre sie sofort meins! Vor allem wegen der optimalen Größe und Schnelligkeit!

Zugegeben, ganz günstig ist sie auch nicht, angefangen bei 130€ für die kleinste Version, bis hin zu 700€ für die größte. Aber, Qualität hat dann auch eben ihren Preis und es ist auf jeden Fall seit langem mal wieder ein Speichermedium, das mich sehr neugierig gemacht hat. 

Samsung Event in Berlin 

Auf dem Event in Berlin waren übrigens Blogger & Influencer aus den verschiedensten Bereichen eingeladen: Food, Lifestyle, Fashion, Reisen, Musik, Technik und Interior.. ich war für Letzteres vor Ort und fand die Idee recht spannend, wie man die Portable SSD auf die einzelnen Bereiche übertragen kann. 

Es gab für uns im Laufe des Tages verschiedene Stationen, die wir als Team meistern mussten, immer natürlich im Zusammenhang mit dem Speichermedium.

Im Interiorbereich ging es zum Beispiel darum, einen Raum zu planen und den Raumplan nachher auf der SSD abzulegen, im Food Bereich wurde die SSD dafür genutzt, um sich ein Smoothie Rezept aufzurufen und dieses nachzumixen. 

Ein schöner Tag mit viel Abwechslung und hier findet ihr ein paar Impressionen: 

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Samsung Portable SSD T5 Home Office Wohngoldstück

Alles Liebe, Carina ♡

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Ach ja, so langsam ist der Alltag wieder da, obwohl es mir diese Woche noch etwas schwer gefallen ist, richtig in die Gänge zu kommen. Ich finde, die erste Woche im neuen Jahr ist immer so eine Zeit, in der man auf der einen Seite total euphorisch und motiviert ist und auf der anderen Seite so viele Dinge gleichzeitig im Kopf hat, dass man gar nicht richtig vorankommt. So ist es zumindest bei mir.

Aber.. wo ich tatsächlich gut vorangekommen bin, ist in unserem Zuhause. Denn da haben noch ein paar Projekte darauf gewartet, endlich umgesetzt zu werden. Hier hat mich der Tatendrang voll und ganz gepackt und ich freue mich, euch nun endlich mein neu gestaltetes TV-Board zeigen zu können!

Nachdem ich es euch auch schon das ein oder andere Mal auf Instagram gezeigt habe, haben mich schon etliche Fragen dazu erreicht, die ich euch nun hoffentlich auch alle beantworten kann. Auch zum Fernseher habt ihr viel gefragt, dazu nenne ich euch natürlich auch ein paar Eckdaten!

In diesem Sinne, hier ist es für euch und ich freue mich, wenn ihr ein paar Inspirationen dazu mitnehmen könnt:

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

TV-Board im Scandi-Look

Nachdem ich Ende des Jahres mit meinem absoluten Traum-Fernseher überrascht wurde, musste unser TV-Board unbedingt ein bisschen aufgehübscht werden. Da ich für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich diesen tollen Fernseher jemals besitzen würde, aber natürlich schon eine genaue Vorstellung im Kopf hatte, wie denn das TV-Board dazu aussehen sollte, musste ich natürlich nur noch losrennen und eine Kleinigkeit besorgen.

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Das TV-Board besaßen wir ja zum Glück schon, sodass ich nur noch eine Kiefernholz-Platte aus dem Holzfachhandel auf die richtige Größe zuschneiden lassen musste. Und ‘et voilà’.. die Platte passt nun perfekt auf den TV-Schrank und es sieht so aus, als wäre es ein komplett neuer Schrank! Wahnsinn, was so eine kleine Veränderung immer ausmacht. Auch unsere Couch habe ich ja letzte Woche mit kleinen Mitteln etwas aufgehübscht, was ihr euch hier nochmal ganz in Ruhe anschauen könnt. 

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Bei der Höhe der Platte habe ich mich übrigens für eine dünne Platte entschieden, damit es nicht so klobig aussieht. Unsere Platte ist etwa 2cm hoch.. ein paar Millimeter weniger, wenn ich das gerade mal nachmesse. Die anderen Maße hängen natürlich von eurem TV-Board ab und wir haben sie an allen Ecken komplett bündig gemacht mit dem Schrank, sodass es keinen Überstand gibt.

Die Platte liegt einfach auf dem Schrank auf – befestigt haben wir sie nicht! Auch das Kiefernholz haben wir nicht behandelt. Wenn es sich in ein paar Jahren verfärbt, dann verfärbt es sich und dann schauen wir weiter. Ich habe hier mit Kiefernholz tatsächlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Und davon abgesehen, kann ich mir bei meinem ständigen Veränderungswahn auch gar nicht vorstellen, dass in 5 Jahren noch das selbe Board hier steht. Ihr kennt mich ja! 

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Super an dem neuen Fernseher finde ich übrigens auch, dass man oben drauf noch etwas dekorieren kann. Ich habe mich hier für eine kleine Vase aus dem Wohngoldstück-Shop entschieden:

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Die anderen Deko-Elemente waren auch intuitiv und spontan. Wo ihr alle Artikel aus dem neuen Styling finden könnt, das verrate ich euch am Ende des Beitrags.

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Das Gewürzregal, das ich hier als Wandregal nutze, habe ich euch ja hier schon mal gezeigt und vielleicht verändere ich es demnächst auch nochmal und klebe wieder das Lederband dran!

Designfernseher: Der Samsung Serif TV

Und nun zum Fernseher: Zugegeben, eigentlich schauen wir so gut wie gar kein TV! Und das nichtmal bewusst, sondern einfach, weil uns das Programm irgendwann so sehr gelangweilt hat, dass wir uns automatisch eine andere Beschäftigung gesucht haben. Früher war es tatsächlich normal, dass wir nach der Arbeit nach Hause kamen und uns nach dem Essen auf die Couch gesetzt und unsere üblichen Sendungen geschaut haben. Spätestens als unser alter Fernseher im Sommer letzten Jahres den Geist aufgegeben hat, hat sich das komplett geändert.

Und als der Fernseher weg war, fehlte uns tatsächlich gar nichts. Also hätten wir theoretisch auch ohne Fernseher weitermachen können. Aber dennoch fanden wir nach laaangen Überlegungen (Haha, vielleicht habt ihr es auf Instagram verfolgt!), dass es schon schön wäre, die Option zu haben. Denn langfristig immer nur auf dem Laptop zu schauen, war uns irgendwie zu blöd. Wir schauen zwar keine Serien oder haben ein festes Programm, aber ab und an läuft hier doch mal Sport oder die ein oder andere Serie. Wobei wir mit Netflix und Co. überhaupt nichts am Hut haben und es somit tatsächlich nur um ‘das ein oder andere Mal’ geht.

Wohngoldstück_TV Board Scandi Look Samsung Serif TV

Da ich grundsätzlich aber viel zu geizig bin, um für Technik Geld auszugeben, fiel es mir allerdings sehr schwer, für eine Option Geld auszugeben. Wenn es einen neuen Fernseher geben sollte, kam für mich auch nur einer in Frage und der war eigentlich viel zu teuer.. ABER, da der Mann das Thema irgendwann nicht mehr hören konnte und langsam auch großen Gefallen an dem hübschen Serif TV gefunden hatte, hat er dann irgendwann Nägel mit Köpfen gemacht und schwups.. auf einmal stand er da! Zum Glück für einen deutlich günstigeren Preis durch einen Bekannten. 

Wir bereuen die Entscheidung für den Fernseher tatsächlich gar nicht und sind froh, nun so ein hübsches Gerät zu besitzen, das keineswegs mehr die Optik verdirbt. Auch wenn es deswegen zukünftig nicht mehr in den Fokus rücken wird, als früher auch. Außer vielleicht für den alten Nintendo, den wir die Tage auf dem Dachboden wiedergefunden haben.. Lach! Da besorgen wir uns gleich nächste Woche mal ein Verbindungskabel und dann freue ich mich schon darauf, wie in guten alten Zeiten mal wieder vor der Konsole zu sitzen! Hihi!

Ach ja.. und bei dem Fernseher sind übrigens noch 4 schwarze Standfüße dabei, dass man ihn auch auf den Boden stellen könnte. So wie es hier zu sehen ist. Auch ein freies Stehen im Raum ist möglich, da er hinten eine tolle Stoff-Abdeckung hat, die die ganzen unschönen Anschlüsse verdeckt (sieht man auf dem Foto oben mit der runden Vase). Hier hat einer mal so richtig mitgedacht.. Yeah!

Wir haben uns aktuell erstmal gegen die Füße entschieden, obwohl ich diese Variante wirklich abgöttisch liebe und genau das den Fernseher auch eigentlich ausmacht. Aber der Fernseher ist mit den Füßen tatsächlich total untergegangen in unserem großen Wohnzimmer und war auch mit den Füßen leider minimal zu tief für unser Empfinden. Aber, zum Glück hat man ja die Option, das jederzeit zu ändern und somit soll man niemals nie sagen.. vorerst hat er jedenfalls seinen festen Platz auf unserem neu gestalteten TV-Board gefunden!

In diesem Sinne.. habt einen gemütlichen Sonntag und startet gut in die neue Woche!

Carina ♡

SHOP MY STYLE

Hier natürlich noch die Info für euch, wo ihr die Artikel aus meinem Sideboard-Styling finden könnt. Über die Links gelangt ihr direkt in den jeweiligen Shop zu dem Produkt und könnt noch mehr darüber erfahren:

 

Vase aus dem Wohngoldstück-Shop:

Wohngoldstück_Vase 10cm Sand Cooee Design

Fotokredit: Cooee Design / über Wohngoldstück-Shop

Pendelleuchte:

bollard lamp menu

 

Postkarte aus dem Wohngoldstück-Shop:

Wohngoldstück_Postkarte Leo la Douce Sansevieria

Fotokredit: Leo la Douce / über Wohngoldstück-Shop 

Bilderrahmen aus dem Wohngoldstück-Shop:

Fotokredit: Moebe Copenhagen / über 3-ZimmerKücheBad


Plant Stand°:

Fotokredit: Ferm Living / über Connox

 


TV Board°:

Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2017

Schranktüren°:

Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2017


Wandregal°:

Foto: © Inter IKEA Systems B.V. 2017

Metallring 30cm°:

Fotokredit: Amazon Partnerlink

Metallring 20cm°:

Fotokredit: Amazon Partnerlink

Becher aus dem Wohngoldstück-Shop: 

Wohngoldstück_Porzellanbecher Design Letters A-Z Arne Jacobsen

Fotokredit: Design Letters / über Wohngoldstück-Shop 

Postkarte aus dem Wohngoldstück-Shop: 

Wohngoldstück_Postkarte Papier Ahoi Yay

Fernseher:

Fotokredit: Samsung Electronics GmbH

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

Für den Fernseher habe ich keinerlei Vergütung erhalten und er ist nicht Teil einer Kooperation. Der Fernseher ist komplett selbst gekauft und ich möchte euch hiermit nur davon berichten, wie schön ich ihn als neues Designobjekt in unserem Wohnzimmer finde. Auch für die Verlinkung auf die Herstellerseite erhalte ich keinerlei Vergütung und möchte euch  lediglich zu weiteren Produktinformationen verlinken.