Schlagwortarchiv für: Interior

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Werbung ohne Auftrag | Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

Erinnert ihr euch noch an den Beitrag über meinen Sommerurlaub 2018 und das schöne Hotel, von dem ich euch darin erzählt habe?

Mit dem Casa Cook habe ich interiormäßig wirklich eines meiner absoluten Traumhotels gefunden und habe immer noch dieses entspannte und wohlige Gefühl im Bauch, wenn ich daran denke.

Was ich mir im Urlaub fest vorgenommen habe? Dass ich dieses schöne Wohngefühl auch mit nach Hause nehmen möchte..

Step 1: Umstyling Gästebad

Eine ganze Weile habe ich den Gedanken seitdem ruhen lassen, denn wie ich gelernt habe, muss sich sowas entwickeln. Nach einem Urlaub ist man oft berauscht von den vielen Eindrücken und somit vielleicht manchmal etwas zu voreilig. Auch sollte man nicht einfach losrennen und etwas nachkaufen, denn das wird langfristig wohl kaum den gewünschten Effekt bringen. Man sollte sich vielmehr überlegen, wie man die neuen Ideen für sich ganz persönlich umsetzen kann – sprich die Inspiration mit der eigenen Persönlichkeit kombinieren. Das ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste, worauf es beim Einrichten ankommt!

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Neue Stilrichtung

Als ich dann vor ein paar Wochen – bei der Suche nach Ideen für die Umgestaltung – zufällig wieder auf ein Badezimmerbild aus dem Casa Cook gestoßen bin, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen und ich hatte direkt ein Bild im Kopf, wie das Gästebad zukünftig aussehen sollte.

Wandfarbe, Accessoires.. alles war direkt so klar und dann musste ich die Idee auch sofort umsetzen. Wie immer, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe .. dann kann ich nämlich noch schlechter warten, als sonst! 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Stilmix Scandi & Boho: Eine harmonische Mischung!

Wer mein Zuhause kennt, weiß, dass ich fast durchgehend skandinavisch eingerichtet bin. Durch den cleanen und klaren Look, fehlt mir aber manchmal doch ein bisschen Wärme und Gemütlichkeit. Diese möchte ich nun zukünftig mit ein paar wohnlichen Accessoires aus dem Boho-Stil einbringen. Zum Beispiel durch Flechtkörbe oder Teppiche aus natürlichen Materialien. Auch tolle Wandhänger oder lässige Handtücher mit Fransen werdet ihr in nächster Zeit wohl häufiger bei mir sehen..

Die beiden Stilrichtungen ergänzen sich jedenfalls perfekt für mich und es muss ja nicht immer die eine oder die andere Stilrichtung sein – ganz im Gegenteil, ich finde erst ein Stilmix macht Wohnräume so richtig spannend! 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Neue Wandfarbe!

Was mich am Gästebad am meisten gestört hat, war die Wandfarbe. Ich liebe weiße Wände, aber irgendwie kam mir der kleine Raum auf einmal so kühl vor.

Eine Farbe, die ich mir sofort zu den grauen Fliesen und dem Scandi-Boho Look vorstellen konnte, war die Farbe Moon°, die ich auch schon hinter meinem Bett gestrichen habe.

Somit bin ich direkt losgelaufen zum nächsten Baumarkt und habe aus der Idee einen Plan gemacht und die Wandfarbe gekauft..

In der Story auf meinem Instagram Account haben viele von euch am Tag der Umsetzung bereits mitgefiebert und mein Handy stand überhaupt nicht mehr still, da vielen von euch die neue Wandfarbe anscheinend genauso gut gefallen hat, wie mir. Das hat mich wirklich sehr gefreut und mich auch nochmal darin bestärkt, dass es die richtige Entscheidung war.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Accessoires mit skandinavischer Leichtigkeit

Was ich an Produkten von skandinavischen Herstellern am meisten mag, ist das zurückhaltende und schlichte Design. Die Produkte sind oft zeitlos und gefallen einem auch noch nach vielen Jahren. Auch legt man sich damit nicht auf einen bestimmten Look fest, sondern kann ihn drum herum immer wieder verändern, ohne gleich alles austauschen zu müssen.

Die schönen Produkte von Meraki, die ihr auch in meinem Wohngoldstück-Shop findet, haben es mir für mein Badezimmer ganz besonders angetan. Seit vielen Jahren habe ich diese bereits im Einsatz und möchte sie nach wie vor nicht missen. Besonders die duftende Handseife ‘Cotton Haze’ mag ich sehr. 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Um auch den Nachhaltigkeitsgedanken etwas fortzuführen, gibt es ab sofort auch wieder ein klassisches Stück Seife im Gästebad. Ich bin gespannt, wie der Besuch sie annimmt und nutzt.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Eigentlich war ich ja nie der Raumduft-Typ und normalerweise bekomme ich davon auch nur Kopfschmerzen, doch diesen hier scheine ich erstaunlich gut zu vertragen und er passt wirklich perfekt zum neuen Raumgefühl und macht es komplett! Der tolle Duft von nordischen Kiefern gibt einem direkt das wohlige Gefühl, man wäre irgendwo in Skandinavien in einer kleinen gemütlichen Holzhütte.. einfach nur schön! 

Schade, dass ich euch hier nicht riechen lassen kann.. 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Die Schale unter dem Raumduft findet ihr übrigens hier und könnt sie natürlich auch super als Seifenschale oder Schmuckablage nutzen. 

Ganz neu in meinem Shop und damit auch im Gästebad, sind die tollen Wandhaken von Moebe. Die Haken gibt es in 3 verschiedenen Farben: Schwarz, Messing und Chrom! Außerdem erhaltet ihr sie im praktischen 2-er Set in klein (wie in meinem Gästebad) oder als einzelnen großen Haken.

Wie immer liebe ich bei den Moebe Produkten das klare und gradlinige Design und die ästhetische Form.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Der hübsche Wandspiegel aus Nussbaumfurnier° hebt die sonst überwiegend eckigen Formen im Gästebad etwas auf und lockert so die Raumatmosphäre. Auf die kleine Ablagefläche, vorne auf dem Spiegel, könnt ihr übrigens noch eine Kleinigkeit hinstellen, vielleicht eine kleine Mini-Pflanze, die am Spiegel runterhängt. 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Eine schöne Wanddekoration darf natürlich auch nicht fehlen und so habe ich mich für Accessoires in warmem Eichenholz entschieden. Im Bilderrahmen findet ihr eine brandneue Postkarte der lieben Paulsvera, die exklusiv für meinen Shop auch den Wandkalender 2019 designed hat und hieraus wird es demnächst noch ein paar weitere Produkte in meinem Shop geben – seid gespannt!

Die Holzklammer findet ihr hier.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Dass Nützliches auch schön sein kann, beweist der tolle geometrische Toilettenpapierhalter, den ich hier° gefunden habe.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Accessoires im Boho-Stil 

Damit die grauen Fliesen nicht mehr ganz so kühl wirken, habe ich mich für einen warmen Flecht-Teppich entschieden, den ihr ganz oben auf dem ersten Bild sehen könnt. 

Auch das Gästehandtuch mit den lässigen Fransen ist ein toller Hingucker und auch die Ersatzhandtücher machen sich super im schönen Flechtkorb (z.B. hier, ohne Henkel) unter dem Waschtisch. 

Den kleinen Aufbewahrungskorb aus Seegras mit Deckel habe ich hier° gefunden, im praktischen 3er-Set.

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Habe ich noch was vergessen? Dann schreibt mir einfach, wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt. Des Öfteren kommt zu meinem Gästebad die Frage, welche Fliesen ich habe. In der Rechnung steht lediglich ‘Soho-Grau’, das ist also leider alles, was ich euch dazu sagen kann. Sie sind aber auf jeden Fall super pflegeleicht.

Auch nach der Holzplatte für den Waschtisch fragt ihr mich sehr oft, diese war früher mal eine Tischplatte, die ein befreundeter Schreiner dann für das Gästebad maßgeschneidert hat. 

Große Veränderung mit wenig Aufwand 

Ich finde es jedenfalls immer wieder erstaunlich, was allein eine andere Wandfarbe ausmacht und wie sehr sie das ganze Raumgefühl verändert. Bisher war ich ja immer sehr zurückhaltend mit Wandfahren, aber ich glaube, das wird sich in Zukunft etwas ändern. Auch wenn es niemals kunterbunt bei mir sein wird, aber ein paar reduzierte Farbakzente können auf jeden Fall nicht schaden! 

Wenn euch übrigens interessiert, wie das Gästebad im direkten Vergleich vorher aussah, dann schaut mal hier: 

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Ich glaube übrigens, ich muss übergangsweise ins Gästebad ziehen.. denn die anderen Räume haben es gerade wirklich schwer bei mir, bis sie endlich auch mit der Umgestaltung dran sind. Aber ein Raum ist schonmal geschafft und ich bin auf jeden Fall sehr happy damit!

Wohngoldstueck_Gästebad Umstyling Scandi Boho

Habt viel Spaß beim Nachgestalten und alles Liebe, 

Carina ♡

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Werbung ohne Auftrag 

Casa Cook Rhodos

Wir haben doch alle diese bestimmten Orte und Plätze auf der Welt, die uns einfach nur gut tun und Alltagstrubel und Sorgen für eine Weile vergessen lassen. Für mich ist das natürlich in allererster Linie Hamburg, aber dieses Jahr ist definitiv noch ein weiterer Hotspot in der griechischen Sommersonne hinzugekommen: Das Casa Cook Rhodos!

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Denn manchmal kommt es anders als geplant..

Eigentlich war der Urlaub dieses Jahr ganz anders geplant und es sollte nach Kroatien gehen. Aber irgendwie hat es nicht sein sollen und es hat immer irgendwas nicht gepasst bei der Suche. Dann habe ich bei der lieben Sarah von Wohnglück das Casa Cook wiederentdeckt, in dem sie gerade Urlaub gemacht hat. Denn das schöne Hotel hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal aus einer Zeitschrift gerissen und in die “Möchte-ich-mal-hin” Kiste gelegt. Als ich Sarah’s schöne Bilder gesehen habe, war ich mir sicher, dass es ein Zeichen ist und es vielleicht einfach Griechenland werden sollte und nicht Kroatien.

Wohngoldstuweck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

But first: Zittern!

Doch schnell war die Freude getrübt, als das Hotel nicht zur gewünschten Zeit frei war. Die hohen Preise zu den anderen Zeiten (für teurere Zimmerkategorien) ließen leider auch nicht mehr viel Hoffnung. Und ein anderer Zeitraum kam auch eigentlich nicht in Frage. Noch 4 Wochen bis zum Urlaubsstart und immer noch keinen Plan, wo es hingehen sollte. Im Kundenservice des Hotels konnte man mir leider auch nichts anderes sagen, als dass alles belegt sei. Mist! In meiner inneren Verzweiflung habe ich dann trotzdem immer wieder nach Verfügbarkeiten geschaut und wollte die Hoffnung auf ein Happy End einfach nicht aufgeben.

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Dann: Die Erlösung!

Nur wenige Tage später ein Luftsprung: Das Hotel ist für 10 Tage frei! Einziges Problem: Eine Nacht genau in der Mitte leuchtet rot und ist nicht verfügbar! Bitte waaaass?? Daran soll es jetzt scheitern?? An einer Nacht? Na gut.. wenn die Tür sich nicht öffnet, dann soll es wohl nicht so sein. Ein schöner Kalenderspruch, aber so denke ich leider nicht. Denn wenn ich etwas unbedingt möchte, dann versuche ich wirklich alles Erdenkliche zu tun, dass es doch noch irgendwie klappt.

Und da ich mich in meinem Kopf sowieso schon längst auf der tollen Liege am Pool habe liegen sehen und mit einem fruchtigen Drink in der Hängematte, war mir völlig klar: Casa Cook – das muss was werden mit uns!

Und siehe da, in einem ganz winzigen Moment hatte ich das riesen Glück und es waren 7 zusammenhängende Nächte frei. Dann war der Urlaub eben etwas kürzer vor Ort, aber finanziell war es eh schon sehr am Limit.. Räusper! Denn es war ja nun leider auch Hauptsaison.

WQohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Einfach mal Nichts tun..

Auf Rhodos angekommen, muss ich sagen, dass ich gar nicht sonderlich begeistert von der Insel war. Vor ein paar Jahren war ich schon einmal da für einen Tagesausflug in Rhodos Stadt, aber auch da hat mich die Insel irgendwie nicht begeistern können. Es war ziemlich touristisch und auch nicht ganz so sauber an vielen Ecken. Der Eindruck von damals bestätigte sich für mich leider auch dieses Mal, auch wenn ich es dieses Mal überwiegend nur aus dem Auto beurteilen konnte.

Ehrlich gesagt habe ich aber auch so gut wie gar nichts von der Insel gesehen in der Woche, weil es einfach so unfassbar schön in dem Hotel war! Normalerweise bin ich überhaupt kein Hotelurlauber und muss immer raus, aber dieses Mal wollte ich einfach nur entspannen, runterkommen und an nichts denken. Nichts planen, keine Anstrengung, keine Termine. Mich einfach treiben lassen, in den Tag hinein leben und die Zeit vergehen lassen.

Und ich kann euch sagen, dass ich noch nie so schnell runtergekommen bin, wie in diesem Hotel. Schon am 2. Tag schien mein Kopf völlig leer und befreit und alles andere war sooo weit weg! Das habe ich wirklich selten.

Die Berge, die Bergziegen, der Ausblick, die Anlage, das Interieur, das Essen, das Personal, die Leute.. es war einfach das rundum perfekte Hotel für mich. Dass hier jeder nur für sich selbst sprechen kann, ist natürlich klar und deswegen kann es durchaus sein, dass es nicht für jeden passt. Aber ich hatte einfach nichts zu meckern.

Wohngoldstueck_Und siehe da, in einem ganz winzigen Moment hatte ich das riesen Glück und es waren 7 zusammenhängende Nächte frei. Dann war der Urlaub eben etwas kürzer vor Ort, aber finanziell war es eh schon sehr am Limit.. Räusper! Denn es war ja nun leider auch Hauptsaison.Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Fallen lassen

Schon bei der Ankunft hatte ich ein kleines Aha-Erlebnis, als ein Mitarbeiter direkt auf uns zukam und sagte: “Kalimera, herzlich Willkommen im Casa Cook! Setzen Sie sich gerne auf das Sofa hier draußen, machen es sich gemütlich und ich hole eben das Formular zum Einchecken.” Ich glaube, ich habe selten so blöd geguckt. Nicht nur, weil ich dachte: “Hej super, nicht blöd an der Rezeption anstehen!” sondern auch, weil es so freundlich und gleichzeitig so locker war. Schon der Einstieg wurde einem total leicht gemacht. Und im selben Atemzug kam auch ein Mitarbeiter der Poolbar und servierte ein typisch griechisches Willkommensgetränk. In dem Moment war ich mir sicher: Es hatte alles genau so kommen sollen und jetzt ist endlich URLAUB!

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Kurze Zeit später wurden wir übrigens mit unseren Koffern und einem kleinen Golfcaddy zu unserem Zimmer gefahren! Brauche ich sonst ja nicht sowas, aber war auch einfach mal schön, diesen kleinen Service zu genießen!

Anlage & Zimmer

Ansonsten möchte ich eigentlich gar nicht viel über das Hotel sagen, sondern lieber die Bilder für sich sprechen lassen! Aber ein paar Dinge gibt es vielleicht doch noch zu erwähnen.. 

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Für eine Woche ist es auf jeden Fall der perfekte Ort zum Entspannen und Relaxen!

Alle Zimmer sind wirklich traumhaft eingerichtet und lassen jedes Interior-Herz höher schlagen! Alle Zimmer haben auch eine Verbindung zu einem kleinen Gemeinschaftspool und gemütliche Outdoor-Matratzen zum Verweilen, sodass man auch mal für sich sein kann.

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Kulinarisch 

Das Essen war ebenfalls super und wir haben uns eine Woche lang durch die zauberhafte und moderne Karte gefuttert. Wer lieber ein 5-Gänge-Menü hätte, der kann auch Halbpension buchen. Darauf wollten wir uns allerdings nicht festlegen. Die á-la-carte Preise waren auch völlig in Ordnung und die Mengen super. Ich kann hier wirklich nicht meckern, es war unfassbar lecker und seit dem Urlaub möchte ich einfach ALLES nur noch mit Feta essen ..lach!

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Sport, Yoga & leckere Smoothies

Für alle, die sich ein bisschen bewegen möchten, gibt es auch eine kleine Sporthalle, bei der man auch diverse Trainings oder Personal-Trainings buchen kann. Auch Yoga Kurse werden angeboten.. unter anderem ganz früh morgens am Strand bei Sonnenaufgang. Hach!

Diverse Hiking oder Mountainbike Touren waren auch im Programm..

Mit den leckeren Smoothies am Pool konnte man sich dann auch von Innen etwas Gutes tun (der rosafarbene war einfach nur GROßARTIG!). 

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Strand

Das Casa Cook hat definitiv magisches Flair. Man ist gefühlt in einer eigenen Welt, wenn man dieses schöne Hotel betritt. Wenn man rauskommt, bekommt man auch fast einen kleinen Kulturschock.. zum Beispiel, wenn man durch das Nachbarhotel zum Supermarkt laufen muss und sich denkt: “Uhhh, wie laut das hier ist!” Lach! Es war wirklich verrückt!

Das einzige Manko, das man vielleicht nennen könnte, ist, dass es direkt am Hotel keinen Strand gibt. Ein Strand ist wohl 3 Minuten fußläufig entfernt, zum etwas schöneren Strand sind es 10 Minuten mit dem Auto. Da es bei uns aber unfassbar heiß war in der ganzen Woche, sind wir gar nicht erst zum Strand gegangen oder gefahren. Nichtmal nachts hat es sich abgekühlt – der Juli ist in der Tat eine verdammt tropische Reisezeit für Griechenland!

Nächstes Jahr wollen wir dann gerne ins Casa Cook Kos, wo der Strand direkt am Hotel ist. Darauf bin ich sehr gespannt und schmachte jetzt schon die tollen Bilder an!

Adults only 

Für alle Eltern, die mit Kindern reisen möchten, an dieser Stelle leider ein großes “Sorry”, denn das Casa Cook auf Rhodos ist nur für Erwachsene. Das Hotel auf Kos leider auch. Dieses Jahr eröffnet aber ein weiteres Casa Cook auf Kreta (ich glaube offiziell am 1.09.2018), in dem man auch mit Kids Urlaub machen kann – Juchuuu!

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Inspiration

Im übrigen war die ganze Woche so geprägt von Inspirationen. Seien es die schönen Pflanzen, die schöne Einrichtung, das Essen oder einfach die Leichtigkeit, die dort an den Tag gelegt wurde. Es war als hätte man die ganze Festplatte in seinem Kopf einfach mal auf Null gesetzt und neu formatiert. Ich zehre immer noch aus dieser schönen Zeit und kann mich im stressigen Alltag ganz oft dahin zurückdenken und bekomme ein ganz warmes Gefühl in der Brust! So soll es doch auch sein, oder? Besonders der Blick auf die schönen Berge hat mich tief beeindruckt und beruhigt.

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstuwck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

Ein Tag in Lindos

Damit wir wenigstens einen Tag mal rausgekommen sind, haben wir einen kurzen Tagestrip nach Lindos gemacht. Auch das hat mir die liebe Sarah empfohlen und es war wirklich eine super süße und malerische Stadt, wie man sie sich in Griechenland vorstellt. Leider war es auch an diesem Tag viiiiel zu heiß und kaum auszuhalten. Zusätzlich legten auch noch 2 Kreuzfahrtschiffe auf der Insel an und die süßen Gassen waren von lauter Touristen überfüllt – vom grausamen Eselreiten ganz zu schweigen! Das war dann einfach ein bisschen Pech – aber wir konnten uns ja im ruhigen Hotel danach wieder gut erholen! Höhö!

Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018 Wohngoldstueck_Casa Cook Rhodos Wohngoldstück Sommer 2018

So.. und jetzt hab ich euch genug die Nase lang gemacht und auch selbst schon wieder jede Menge Fernweh im Gepäck! Wenn ihr einen Ort sucht, um einfach mal dem Alltag zu entfliehen und nur bei euch selbst zu sein, dann kann ich euch das Casa Cook wirklich sehr ans Herz legen. Das Hotel haben wir natürlich komplett selbst bezahlt und ich empfehle es euch einfach aus tiefster Überzeugung.

Habt noch eine gute Woche und alles Liebe,

Carina ♡

 

Wohngoldstueck_Loungesessel Fußbank Fox No Wodka Berlin 366 Concept
Wohngoldstück_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Zugegeben.. der Hauswirtschaftsraum ist ja nicht gerade ein Raum, dem man beim Einrichten viel Aufmerksamkeit schenkt. Und so wird er meist etwas spartanisch behandelt. Und viel Geld möchte man dafür ja auch nicht ausgeben – er soll eben seine Funktion erfüllen!

Bisher habe ich den Raum tatsächlich auch nicht groß beachtet und war immer froh, wenn die Tür zu war. Doch da wir den Raum in der ersten Etage zwischen Schlafzimmer und Badezimmer haben und man direkt darauf zuläuft, wenn man die Treppe hochkommt, wäre es eigentlich viel schöner, wenn man die Tür auch mal offen lassen könnte, damit mehr Licht in den Flur kommt.

Doch.. bisher habe ich mich immer nur über den trostlosen Anblick dieses Raumes geärgert und die Tür lieber zugemacht. 

Zeit für Veränderung

Vor kurzem hatte ich dann eine Phase, wo ich mich üüüüberhaupt nicht zur Hausarbeit motivieren konnte. Nicht, dass es sonst besser wäre.. lach.. aber zu der Zeit hat mich der Raum dann noch mehr genervt, weil er auch so gar nicht effektiv eingerichtet war und somit alles, was man gemacht hat, furchtbar umständlich war. Und irgendwann dachte ich: ‘Okay, das muss sich ändern, ich brauche ein schöneres Ambiente und einige Dinge müssen praktischer werden!’

Also habe ich mir Stift & Blog genommen und erstmal runtergeschrieben, was mich alles stört und was man bräuchte, um das Problem zum lösen. 

Anschließend habe ich mich auf die Suche nach passenden Produkten dazu gemacht und mich natürlich auch erstmal beim Schweden meines Vertrauens umgesehen, denn ganz so viel wollte ich ja auch nicht ausgeben. Und siehe da.. ich habe ein paar tolle Lösungen gefunden! 

Meine Tipps für einen schönen & praktischen Hauswirtschaftsraum im Scandi-Look!

Bevor ich euch jedoch vom Raum erzähle, oute ich mich noch schnell, dass ich nur ganz, ganz selten bei uns wasche und lieber die Wäsche falte, aufhänge und einräume, anstatt mich mit den Maschinen zu beschäftigen. Tatsächlich haben wir die Hausarbeit damals aufgeteilt und jeder durfte sich etwas aussuchen, was er lieber machen möchte. Jackpot, dass wir uns da nicht in die Quere gekommen sind!

So und jetzt geht’s los.. woher ich die verwendeten Produkte habe, habe ich euch übrigens wie immer unten im Text verlinkt (enthält Affiliate Links°)! 

1. Waschbecken 

Wenn ihr gerade dabei seid, euren Hauswirtschaftsraum zu planen, dann empfehle ich euch unbedingt ein Waschbecken anzubringen. Ich wollte damals erst darauf verzichten, weil das Badezimmer ja direkt nebenan ist, doch heute bin ich heilfroh, dass ich überzeugt wurde. Denn das Trocknerwasser jedesmal durch den Flur zu tragen und damit rumzuschlabbern, wäre wohl nicht die beste Idee gewesen. Auch Putzlappen auswaschen mache ich immer hier. Außerdem hat man ja immer irgendwas, wofür man mal kurz Wasser benötigt oder sich vielleicht einfach mal kurz die Hände waschen möchte. 

Damit das Becken etwas einladender aussieht, habe ich einfach einen kleinen Spiegel° aufgehangen und ein kleines Handtuch und eine Handseife hingestellt! 

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

2. Wäschesäcke 

Auch hier gibt es ein paar schöne Modelle und so habe ich nun einen Wäschesack für helle und einen für dunkle Wäsche, den karierten für die helle und den gestreiften für die dunkle. Einen dritten Wäschesack für ‘Specials’ habe ich auch noch, aber der ist optisch eher unspektakulär und deswegen habe ich ihn für die Bilder mal kurz beiseite geräumt. 

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

3. Kleiderstange 

Gold wert und tatsächlich mein persönliches Highlight: Die Kleiderstange an der Wand! Denn wie sehr habe ich es damals gehasst, die Blusen und Hemden einfach irgendwo aufzuhängen, weil ich nicht wusste wohin damit. Entweder hingen sie unpraktisch irgendwo auf dem Wäscheständer, an der Türklinke, mit dem Bügel an der Zimmertür oder was mir sonst noch kreatives eingefallen ist. Das hat mit der Kleiderstange zum Glück nun ein Ende und jetzt kann man die Sachen, die man nicht mehr bügeln muss, auch direkt nach dem Trocknen von der Stange in den Schrank hängen und spart viel Zeit und Nerven.

Die Holzbügel finder ihr übrigens hier°

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

4. Falttisch

Ein weiteres Highlight ist der Falttisch°. Früher habe ich die fertige Wäsche immer auf dem Wäscheständer falten müssen, weil es keine andere Ablagemöglichkeit gab. Das war natürlich nur so semi-praktisch – ganz besonders, wenn es ans Stapeln der Wäsche ging. So hatte ich gerne mal den Wäscheständer auf dem Boden liegen, weil er auf der einen Seite zu schwer geworden ist. Das ist zum Glück nun Schnee von gestern!

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

5. Tischbügelbrett & Reisebügeleisen

Wer kennt es nicht? Ihr habt ein Teil in der Hand, das eigentlich nicht gebügelt werden müsste, aber an dem irgendwo eine verknitterte kleine Ecke drin ist. Aber dafür extra das große Bügelbrett rausholen? Nö.. das ist mir zu aufwendig und so habe ich mir ganz einfach ein kleines Tischbügelbrett° angeschafft und ein Reisebügeleisen°. Das Bügelbrett habe ich fix mit einem schönen Nagel an der Wand aufgegangen, sodass es auch keinen Platz wegnimmt. Das Bügeleisen steht auf dem Tisch in der Ecke, wo sich auch die Steckdose befindet. So ist beides schnell griff- und einsatzbereit und man kann mal eben kurz eine kleine Korrektur durchführen. Herrlich!

Übrigens auch super geeignet für Klamotten, die man auf ‘dem Stuhl’ neben dem Bett liegen hat. Wenn man sich da wie ich nicht disziplinieren kann, die Sachen zeitnah wegzuräumen, knittern sie eben leider auch manchmal und dann bügel ich sie hier einfach nochmal kurz auf.

Das große Bügelbrett steht bei uns übrigens unten in der Küche im Putzschrank, also wäre der Aufwand mir definitiv immer groß.

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

6. Aufbewahrungsmöglichkeiten

Manche Utensilien sollten schnell greifbar sein und da finde ich es nicht unbedingt praktisch, sie im Schrank zu verstauen. Super dafür sind zum Beispiel diese weiße Kisten°, die man auf die Waschmaschine stellen kann, wo bei mir unter anderem Waschmittel und Wäschesäcke lagern. Für die Wäscheklammern habe ich einfach ein Glas° zweckentfremdet und es in eine Holzkiste (zum Beispiel diese hier°) gestellt, die ich an der Wand über dem Wäscheständer aufgehangen habe. Der praktische String-Organizer neben der Waschmaschine wird für Tücher und Fleckenentferner genutzt. 

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

 

7. Wäscheständer

Hier habe ich lange hin und her überlegt, ob es wieder ein freistehender Wäscheständer° werden soll oder einer, den man von der Wand runterklappen kann. Aber, der Platz war mir auf den meisten Ständern einfach zu wenig und so habe ich mich wieder für einen Ständer mit zwei Flügeln entschieden. Kurz hatte ich auch überlegt, einen Ständer in den Garten zu stellen, aber.. mit meiner leichten Pollenallergie ist das glaube ich nicht so eine tolle Idee und irgendwie erinnert mich das auch ein bisschen an früher, wo ich das immer bei Oma gesehen habe und ich glaube, für die Rennerei bin ich einfach zu faul. Davon abgesehen, dass das Wetter in Deutschland auch zu wechselhaft ist, sodass man immer schauen müsste, dass es nicht gerade regnet.

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

8. Wäschekörbe

Ansonsten habe ich mir insgesamt 3 Wäschekörbe° gekauft, sodass ich in einen Korb immer die Bügelwäsche legen kann und die anderen zwei flexibel für die Maschinen oder für sonstige Wäschesortierungen nutzen kann. 

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

9. Abfalleimer

Eigentlich selbstverständlich für die meisten Räume, aber ich möchte an dieser Stelle ich trotzdem nochmal darauf hinweisen, denn früher hatten wir im Hauswirtschaftsraum tatsächlich keinen Abfalleimer° und sind immer ins Nebenzimmer gelaufen. Aber alleine, um das Flusensieb mal zu säubern und die Flusen nicht überall in der Wohnung zu verteilen, ist ein Eimer direkt neben den Maschinen wirklich sinnvoll. Und am besten den Müllbeutel nicht vergessen (für das Bild habe ich ihn mal versteckt ausnahmsweise..)!

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

10. Waschmaschinenverkleidung

Da mich der direkte Blick auf die Maschinen immer schon gestört hat, habe ich mir eine kleine Waschmaschinenverkleidung für die Seiten überlegt. Und zwar habe ich eine passende Stoffbahn° abgeschnitten und sie mit doppelseitigem Klebeband (oben/unten) und Magneten (zum Beispiel diese hier°) an den Maschinen befestigt. Kinderleicht und gleich viel wohnlicher! Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich auch noch ein paar schöne Karten oder motivierende Sprüche dran pinnen! 

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

11. Dekorieren

Damit der Raum auch ein bisschen Wohncharakter bekommt, habe ich noch schnell einen Pflanztopf° und eine Gießkanne° auf die Fensterbank gestellt und ein Bild aufgegangen – das hat dem Raum gleich ein ganz anderes Gefühl gegeben! Ein heller Holzrahmen (zum Beispiel dieser hier°) und ein Pflanzenposter waren für mich die perfekte Kombi, die dann letztendlich auch alles abgerundet haben!

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Wohngoldstueck_Hauswirtschaftsraum Scandi Look praktisch schön

Und ob ihr es glauben wollt oder nicht: Seit der Raum so schön und praktisch eingerichtet ist, ist das mit der Wäsche tatsächlich nur noch halb so schlimm! Ich kann es euch also nur empfehlen!

Ich werde meine Ideen zum Hauswirtschaftsraum übrigens auch demnächst noch auf meinem Pinterest Board festhalten und hier auch weiterhin schöne Ideen von anderen sammeln. Also falls ihr noch ein paar Inspirationen braucht, schaut immer mal wieder vorbei! 

Habt ein schönes Wochenende – und ich freue mich jetzt auf ein langes davon! 

Alles Liebe, Carina 

 

Die mit ° markierten Links gehören zu meinen Partnershops und sind Affiliate Links. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt aber völlig gleich für euch, nur dass ihr meinen Blog damit ein wenig unterstützt.

 

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Was war das nur für eine letzte Woche? Es war Möbelmesse in Köln und mein Interior-Herz ist so oft auf und ab gehüpft, dass ich es kaum zählen konnte. Und da konnte ich auch ganz gut verdrängen, dass Messe-Luft ja einfach nur furztrocken ist und man an einem Tag mehr Schritte zurücklegt, als in manchen Wochen.

Aber wenn man für etwas brennt, dann ist es keine Arbeit oder Stress, dann ist es Herzblut und Leidenschaft. Und so hatte ich nach Tag 4 auch das gute Gefühl, ich könnte jetzt beruhigt und mit vielen tollen Inspirationen im Gepäck nach Hause fahren.

Was ich Schönes gesehen habe? Davon erzähle ich euch natürlich!

Meine IMM Cologne 2018

Dabei möchte ich allerdings gar nicht zu intensiv auf neue Trends eingehen, da euch diese so oder so erreichen werden und ihr ja sicher auch nicht überall das Gleiche lesen wollt.

Viel wichtiger finde ich, wie das neue Interior-Jahr für einen selbst aussehen soll. Und da mein Blog ein persönlicher Blog ist und ich nicht für ein Magazin schreibe, möchte ich euch hier einfach von meinen ganz persönlichen Eindrücken erzählen.

Und ganz wichtig ist: Wenn die ganze Welt auf einmal alles Rosa streicht und man selbst überhaupt kein Typ dafür ist, sollte man ehrlich zu sich selbst sein und sich nicht unter Druck setzen. Man ist nicht weniger toll, nur weil man einen Trend nicht mitmacht. Findet eure Linie und bleibt dabei! Und wie auch immer ihr sie dann für euch neu erfindet, das bleibt ganz allein euer Ding!

Denn eines ist und bleibt das Allerwichtigste (auch beim Einrichten): Der Spaß! 

In diesem Sinne, lasst euch berieseln:

Apropos Rosa

Wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Farben wie Rosa oder Lila so rein gar nichts am Hut habe. Und so ist es auch beim Thema Einrichtung. ABER (und ich fasse es kaum, dass ich das mal sage): Ich habe die Farbe Rosa auf der Messe tatsächlich neu für mich entdeckt! Kombiniert mit beerigen Rot- oder Nudetönen ist es ein wunderbarer Hingucker, der für mich ganz viel Gemütlichkeit ausstrahlt. Auch kombiniert mit hellem Holz und Grau gefällt es mir super.

Aktuell ist mein Kopf noch etwas überfüllt und ich habe noch keine konkrete Ahnung, wie ich es in meinem Wohnbereich umsetzen möchte.. aber ich wollte euch an dieser Stelle schon einmal vorwarnen, dass es hier bald das ein oder andere Mal etwas Rosa werden könnte:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

daybed – ferm living

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

theke/wandregal – ferm living

Wohngoldstück_Schlaraffia IMM Cologne 2018

Bett – schlaraffia

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Sofa/Vase – Schöner Wohnen Café

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Lampe/Tisch – Muuto

Auch den Schirmständer vom Authentics (den ich ja selbst in Schwarz habe) finde ich in Rosa richtig super:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Schirmständer – Authentics

Pflanzen – Produktneuheiten 2018

Der Urban Jungle Trend war auf der Messe zwar auch noch präsent, aber viel reduzierter und bedachter, als im letzten Jahr. Hier liebe ich nach wie vor auch die schönen Plant Boxen von Ferm Living und war ganz begeistert von den schönen Produktneuheiten:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Pflanzboxen – Ferm Living

Funktional und einfach: Von der Plant Box zum Couchtisch!

Mein Gefühl auf der Messe war auch, dass die Welt einfacher denkt. Dass nicht nur Design alleine im Vordergrund steht, sondern auch Wandelbarkeit und Einfachheit. Nie waren Trends wechselnder, als in der heutigen Zeit und bevor man alles gleich neu kauft, könnte man doch etwas Bestehendes vielleicht nur etwas verändern. Sowas mag ich!

Und so gab es eine tolle Erkenntnis für mich auf der Messe: Nämlich die neuen runden Plant Boxen, auf die auch die bereits existierenden Holzdeckel der Ferm Living Wire Baskets passen und die Box damit zum perfekten Beistell- oder Couchtisch machen. Ich wollte meinen Korb mit Deckel ja eigentlich bald verkaufen.. doch jetzt behalte ich ihn erstmal und hoffe, dass er demnächst nochmal auf einer schicken runden Plant Box zum Einsatz kommt:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Pflanzboxen – Ferm Living

Grün, Grün, Grün

Grün war es aber trotzdem nicht zu knapp und es ist auch 2018 eine wichtige Farbe. Ich liebäugel ja für unseren Garten gerade mit der tollen der Fermob Gartenlounge:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück TrendreportIMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Hübsch Interior

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Gartenmöbel – Fermob

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Muuto 

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Muuto

Verchromt

Was ja tatsächlich auch ein neuer Trend werden soll, ist Chrom. Ein netter Däne flüsterte mir ganz liebevoll, dass wir Deutschen vielleicht noch ein bisschen länger für diesen Trend brauchen, er in Skandinavien aber bereits in vollem im Gange sei. Lassen wir uns mal überraschen! Erste Lieblinge habe ich auf der Messe jedenfalls schon gefunden:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Stuhl – Thonet

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Garderobenleiste – Moebe Copenhagen

Edrtöne & Natürlichkeit

Ansonsten stand auf der Messe Natürlichkeit sehr im Vordergrund. Matte Farben, ausgewählte Lieblingsstücke, Designklassiker und gradliniges Design. Die Wohnräume sollen wieder mehr zu Ruheoasen werden, die uns den stressigen Alltag vergessen lassen.

Helles Holz kombiniert mit Schwarz, Weiß oder sanften Erdtönen ergibt ein wunderschönes und klares Bild. Kleine farbige Akzente dazu, wie zum Beispiel in Blau, gefallen mir auch sehr gut und peppen etwas auf:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

woud

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

woud

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Montana

 

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

String Furniture

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

String Furniture

Zwei tolle neue Pocketregale bei String aus geöltem Teakholz und geräucherter, geölter Eiche:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport 

Außerdem der neue Spiegelschrank, zum Beispiel für das Badezimmer:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Und zu guter Letzt noch schnell ein Foto vom tollen Sofa von Petite Friture, die wie im letzten Jahr einen wunderschönen Messestand hatten:

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Macht es gut und habt einen schönen Abend!

Ich träume gerade noch von diesem hübschen Montana Wire Cube neben meinem Sofa.. Hach: 

IMM Cologne 2018 Wohngoldstück Trendreport

Carina ♡